ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
3. Ich möchte in einem Land leben, …
… schöne Landschaften hat.
… Sprache ich gut verstehe.
4. Ich möchte in Städten wohnen, …
… viele Parks haben.
… man nachts ohne Angst
spazierengehen kann.
(dessen; deren; das; dessen; in denen; den; auf der; die)
Texte: Der Mensch ist ein Gemeinschaftswesen. Volk – Nation – Staat.
Umweltverschmutzung und Umweltschutz.
Der Mensch ist ein Gemeinschaftswesen
Der Mensch ist kein Einzelgänger, er ist ein Gemeinschaftswesen. Kein
Mensch könnte auf die Dauer für sich allein leben, sich Nahrung beschaffen,
Kleidung anfertigen, ein Haus bauen.
Die kleinste und engste Form der menschlichen Gemeinschaft ist die Fa-
milie. Andere Gemeinschaften sind zum Beispiel: die Dorf-und Stadtgemeinde,
die Kirchen als Gemeinschaften aller Menschen eines Glaubens. Auch Men-
schen, die zusammen arbeiten, also Kollegen, sowie Lehrer und Schüler in einer
Klasse, bilden Gemeinschaften.
In der Gemeinschaft ist einer auf den anderen angewiesen. Deshalb müs-
sen wir aufeinander Rucksicht nehmen und uns gegenseitig helfen. Der Stärkere
darf den Schwächeren nicht unterdrücken und nicht ausnutzen.
Bitte ergänzen Sie:
1. Weil der Mensch kein Einzelgänger, das heißt … … ist, lebt er … an-
deren Menschen zusammen.
2. … kann er sich kein Haus … , keine Kleidung … und sich … Nahrung
beschaffen.
3. Es … außer der Familie noch andere … der Gemeinschaft.
4. Menschen, … den gleichen Glauben haben, bilden eine
…gemeinschaft.
5. In der Gemeinschaft muss der einzelne … anderen helfen und … sie
Rücksicht nehmen.
6. Die Schwächeren dürfen … den Stärkeren nicht … oder … werden.
Setzen Sie die Präpositionen ein:
In einer Gemeinschaft müssen die einzelnen Mitglieder:
1. Rücksicht aufeinander nehmen
2. Rücksichtsvoll …einander sein
3. Sich …einander kümmern
4. … einander sorgen
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- …
- следующая ›
- последняя »
