Методические указания и контрольные задания по немецкому языку для студентов социологического факультета. Артемьева С.Н. - 9 стр.

UptoLike

Составители: 

Die meisten Kinder kommen im Alter von sechs Jahren in die … .
Vorher waren sie zwei oder drei Jahre im … . Die Grundschule dauert
vier Jahre. Danach besuchen sie entweder die
(etwa 25 %), die …
(ca. 25 %) oder das Gymnasium (34 %). In einigen Bundesländern gibt es … , in
denen die Haupt- und Realschule und das Gymnasium zusammengefasst sind.
Das … dauert mit 13 bzw. 12 Schuljahren am längsten. Der Abschluss
des Gymnasiums heißt … . Wer sein Abitur hat, kann an einer Fachhochschule
oder einer … studieren. Die meisten jungen Leute machen nach der Hauptschule
eine („Lehre") und werden zum Beispiel Maler, Kfz-Mechaniker oder Verkäufe-
rin. Die Realschüler ergreifen häufig kaufmännische … .
Die Berufsausbildung in Deutschland findet teilweise in der Berufsschule
und zum Teil im Betrieb statt. Deshalb spricht man vom … (d. h. „zweifach")
System.