Учебное пособие по немецкому языку для студентов дистанционного обучения. Баранова Т.В - 11 стр.

UptoLike

11
4. Wir ... nicht die Energie verbrauchen. (dürfen - Präteritum)
III. Перепишите следующие предложения. Подчеркните в каждом из
них глагол-сказуемое и определите его временную форму. Переведите
предложения на русский язык.
1. Der Anteil der Kernkraft am Gesamt-Energiemix liegt bei etwa 13
Prozent.
2. Die Zahl der Kraftwerke, die Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen,
erhöhte sich auf mehr als 18000 im Jahr 1997.
3. Die Meister waren streng und stellten konkrete Aufgaben.
4. Sie wollten die neue Technik studieren.
IV. Перепишите следующие предложения. Поставьте в них глагол-
сказуемое в указанной временной форме, переведите на русский язык.
1. Der Wissenschaft mangelt
es nicht an Ideen, sondern an Talenten.
(Präteritum)
2. Der Biologe wies
auf den Rückgang der Bevölkerung hin. (Perfekt)
3. Es fehlte
das Wissenskapital. (Präsens)
4. Seit 1971 ist
die IFA (Internationale Funkausstellung) auch ein
Medienereignis allerersten Ranges. (Plusquamperfekt)
V. Прочитайте и устно переведите 1-й и 2-й абзацы текста. Перепишите и
переведите письменно заглавие и 1-й абзац текста.
Internationale Funkausstellung Berlin: Schaufenster innovativer Branchen
Der Startschuss der Funkausstellung in Berlin fiel am 4. Dezember 1924.
1971 öffnete sie sich dem internationalen Wettbewerb. Seitdem findet sie als
“Internationale Funkausstellung Berlin” (IFA) mit großem Erfolg in zweijährigem