Учебное пособие по немецкому языку для студентов дистанционного обучения. Баранова Т.В - 52 стр.

UptoLike

52
1. Die Mathematik bedeutete im Altertum “die Wissenschaft”.
2. Dalton hatte die Idee vom Atomgewicht entwickelt.
3. In allen Werken D.I. Mendelejews sind Theorie und Praxis verbunden.
4. Unwiderlegbare Methoden zur Bestimmung der Atomgewichte der
Elemente waren bestätigt worden.
IV. Перепишите следующие предложения; подчеркните Partizip I и
Partizip II и установите функции каждого из них, т.е. укажите, является ли
оно определением, обстоятельством или частью глагола-сказуемого.
Переведите предложения на русский язык.
1. Die Länge bei gasgekühlten Reaktoren liegt zwischen 0.2 und 1m.
2. Bewegte Ladungen erzeugen ein magnetisches Feld.
3. Den wesentlichen Teil bildet die sogenannte aktive Zone.
V. Прочитайте и устно переведите 1-й и 2-й абзацы текста. Перепишите
и переведите
письменно заглавие и первый абзац текста.
Atomenergie im Dienste des Volkes
Die Menschheit verfügt über riesige Vorräte an Brennstoffen. Dabei sind sie
ungleichmäßig verteilt. Gegenwärtig wird die Energie hauptsächlich durch
Verbrennung von Kohle, Erdöl, Erdgas, Torf und Holz gewonnen. Die wichtigsten
von diesen Brennstoffen sind im Laufe von Millionen Jahren in den obersten
Schichten der Erde entstanden. Obwohl diese Brennstoffe erst etwa 200 Jahre in
großem Umfange genutzt werden, steht die Menschheit vor der Gefahr, dass diese
Vorräte allmählich verbraucht werden. Jetzt wurde von den Fachleuten ermittelt,
dass der Weltenergiebedarf bis zum Jahre 2050 annähernd auf das Dreißigfache
anwachsen wird.