Немецкий для бакалавров. Бочкина Л.М - 136 стр.

UptoLike

257256
Straßenbahn … ihm gerade vor der Nase … (wegfahren). Er …
(laufen) ungeduldig zehn Minuten lang an der Haltestelle hin und her.
Er (steigen) eilig in die nächste Bahn, … (verlieren) aber dabei die
Fahrkarte aus der Hand. Er … … … (sich umdrehen), … die
Fahrkarte vom Boden … (aufheben), aber der Fahrer … im selben
Augenblick die automatischen Türen … (zumachen). Er … ein Taxi
… (anhalten), aber der Taxifahrer (verstehen) die Adresse falsch
und … (lenken) den Wagen zunächst in die falsche Richtung. So
(vergehen) wieder viel Zeit. Er … 45 Minuten zu st in der Firma
… (ankommen), … … (sich entschuldigen) beim Chef und …
(beruhigen) die Sekretärin. Er (schlafen) dann noch eine halbe
Stunde am Schreibtisch.
Тесты к уроку 4
1
.
M
ein Freund studiert … der Fakultät
für Kybernetik.
2.
Das Studienjahr besteht … zwei
Semestern.
3.
Unsere Hochschule besteht … 1930.
4.
Mein Sohn interessiert sich …
Computer.
5.
In den Ferien fährt er … Moskau.
1
.
aus
2.
seit
3.
an
4.
auf
5.
in
6.
für
7.
mit
8.
von
9.
über
10.
nach
Test 1
Подберите пропущенный предлог.
3.
Der «Waldkirch-Euro» hatte ... .
a)
das Abbild der örtlichen Burg
b)
das Abbild des Bürgermeisters
c)
das Abbild von Richard Leibinger
III. Найдите в каждом предложении слово, не соответствующее
содержанию текста, и замените его на верное.
1. Der Euro ist die neue Münze in der Europäischen Währungsunion.
2. Die Bürger von Waldkirch konnten ihren eigenen Euro 2 Wochen
lang als Buchgeld verwenden.
3. Man wollte den älteren Bürgern die Angst vor der D-Mark nehmen.
4. Alle wollten erleben, wie die Deutschen mit dem zukünftigen
Zahlungsmittel arbeiten.
5. Die Deutschen zeigten viel Skepsis gegenüber der neuen hrung.
6. Die „Waldkirch-Euros“ waren innerhalb weniger Stunden
verschwunden.
7. Viele Konsumenten kauften mit dem Euro ein.
Test 4
Gebrauchen Sie die in den Klammern gegebenen Verben im
Pteritum.
Er … zu spät (aufwachen), … (springen) sofort aus dem Bett,
…(zerreißen) dabei die Bettdecke und … (werfen) das Wasserglas
vom Nachttisch. Das (machen) ihn schon sehr ärgerlich. Er
(waschen) sich nicht, … in aller Eile … (sich anziehen), …
(verwechseln) die Strümpfe und sich eine falsche Krawatte
(umbinden). Er (einstecken) nur schnell einen Apfel … ,
(verlassen) die Wohnung und(rennen) die Treppe hinunter. Die