Немецкий для бакалавров. Бочкина Л.М - 170 стр.

UptoLike

325324
Приложение 6
Ключи к упражнениям
§ 1 стр.14/7
a)antworten b)bestehen c)übersetzen d)arbeitet e)beginnt
f)studiert g)macht h)befindet
стр.15/8
a)nehme... mit b)arbeiten c)gibt d)besteht e)nehmen f)gibt...
wieder g)geht
стр.15/8
a)habe b)hat c)sind d)hat e)haben f)ist g)bist h)habe i)ist j)sind
стр.21/4
die Privatuniversit
ä
t, das Grundstudium, die Studienzeit, das
Hochschultyp, der Kulturwissenschaftler, der Maschinenbau, die
Staatsprüfung, die Forschungsarbeit
стр.22/5
a)haben b)anbieten c)ausbilden d)sein e)referieren f)besuchen
g)sich entscheiden h)geben i)zahlen j)absolvieren
стр.22/7
jeden Tag um 7 Uhr aufstehen; in der Mitte des Zimmers
stehen; seit dem Jahre 1386 bestehen
Juristen an der Universität
heranbilden; Sätze mit neuen Wörtern
bilden; Grundlage des Studiums bilden
zu den wissenschaftlichen Hochschulen gehören; Dialoge auf der
Kassette
ren; die Gespräche der Kommilitonen ren; zu den
bekannten Wissenschaftlern
gehören
Programmierer bei einer Firma arbeiten; Studienmaterialien
bearbeiten; an der Aussprache fleißig arbeiten
§ 2 стр.38/2
die Hefte der Studienfreunde, die Bücher von Studenten, die
Briefe von Professoren, die Aufgaben der Dekane, die Arbeiten von
Dozenten, die Arbeiter von Fabriken, die Studenten von Universitäten, die
Schülerinnen von Gymnasien, die Kugelschreiber der Lektoren.
стр.39/4
a)Wessen Wörterbücher liegen auf dem Tisch? – Das sind
die Wörtercher der Studenten. b)Der Student schreibt eine Diplomarbeit.
c)Er hilft immer seinen Studienfreunden (Kommilitonen). d)Der Beruf eines
Ingenieurs ist interessant. e)Ich schreibe dem Bruder einen Brief. f)Sie
besucht ihre Eltern.
стр.39/5
a) sie b) ihm c) ihr d) er, ihn e) es, ihn
стр.39/7
a) uns b) sie c) ihnen d) ihnen e) euch f) sie
стр.39/8
a) Ihnen b) ihr c) ihn d) es e) ihn
стр.40/11
a)dich b) uns c) sich e) sich f) mich
стр.42/16
a)kann b)darf c)darf d)darf e)darf f)muss g)soll h)müssen
i)muss
стр.42/18
a)Hier lernt man Fremdsprachen. b)Im Lesesaal liest man
Fachzeitschriften. c)In der Stunde übersetzt man Fachtexte. d)Im Unrerricht
wiederholt man oft grammatische Regeln. e)Auf die Prüfungen bereitet
man sich das ganze Semester vor.
стр.48/7
einen Vortrag halten; eine Vorlesung ... halten; ein Grund-
oder ein Leistungsstipendium erhalten; ein Diät halten; eine richtige Antwort
erhalten;
aus verschiedenen ndern ... kommen; mit der Eisenbahn
kommen; einen Brief ... bekommen; 3 Wochen Urlaub bekommen;
klug und ... handeln; das Thema ... behandeln;die Vokabeln ... behandeln
§ 3 стр.63/2
a) Das führte zur Gndung der Bergakademie. b) Viele
Fachleute absolvierten unsere Universität. c) An unserer Hochschule
unterrichtete man drei Fremdsprachen. d) Wir besuchten alle Vorlesungen.
f) Sie übersetzte diesen Text ohne Fehler. g) Die Studenten beteiligten sich
an der Forschungsarbeit. h) Das Studium dauerte 5 Jahre.
стр.64/4
a) Bis heute blieben wir dieser Tradition treu. b) Die meisten
Studenten erhielten ein Stipendium. c) Ich war mit meiner Studienrichtung
zufrieden. d) An der Spitze der Universität stand der Rektor. e) An der
Universität gab es viele Fakultäten. f) Mein Freund las und sprach gut
Englisch. g) Das Studienjahr begann am 1. September. h) Er fuhr oft nach
Dresden.
стр.64/5
a) bildete … heran; b) nahm … teil; c) schloß … ab; d)
bereitete … vor; e) legte … ab; g) ließ … zu; h) wandten … an
стр.64/7
a) wandten sich; b) nannte; c) kannten; d) brachte; e) dachte
стр.65/8
a) Ihr, mein b) meine, Ihr c) Unsere d) deinen, deinem e)
Ihren f) sein g) ihr h) Ihre, Meine
стр.66/10
a) Das ist mein Freund. Er heißt Arno. Er ist kein Student.
Arno absolvierte unsere Universität. Seine Frau studiert noch an der
Universität. Ich kenne sie und ihre Eltern gut. b) Wer ist dieser Student? -
Ich kenne ihn nicht. Aber ich kenne seinen Freund Frank. Ich kann nach
dem Namen dieses Studenten fragen. c) Wie heißt denn Ihr Dekan?
d) Wer kennt diesen Studenten? e) Wessen Studienbuch ist das? - Das ist
mein Studienbuch. Ich nehme mein Studienbuch. f) Ist das Ihr Buch? Lesen
Sie es? g) Sind Sie verheiratet? Nein, ich bin nicht verheiratet. h) Hat deine