Тесты по немецкому языку для студентов бакалавриата. Делягина Н.М - 44 стр.

UptoLike

44
Внимательно прочитайте текст « Gesucht: Computerexperten» и выберите
единственно правильный ответ на поставленные вопросы
Gesucht: Computerexperten
Für Informatik- und Elektronik – Absolventen ist die Situation sehr günstig:
Sie können durchschnittlich zwischen drei offenen Stellen in Unternehmen der
Informations - und in der Elektronik – und Elektrotechnikindustrie wählen. Allein
die groβen Unternehmen SAP, Debis und IBM suchen derzeit rund 2000
Nachwuchskräfte.
Nicht nur in Deutschland gibt es zu wenig Computerexperten: Beim
Internationalen Technologie- Forum in Nizza wurde die Zahl der in Europa
fehlenden Fachleute mit rund 1,6 Millionen beziffert.
Ähnlich dramatisch ist die Situation in der Elektrotechnik-Industrie. Nach
Angaben des Zentralverbandes der Elektrotechnik – und Elektronikindustrie
können derzeit 75000 Stellen nicht besetzt werden, da das Fachpersonal nicht
vorhanden ist. Während es noch vor wenigen Jahren einen Überschuss an
qualifizierten Ingenieuren gab und ganze Jahrgänge auf dem Arbeitsmarkt fast
chancenlos waren, herrscht heute Ingenieurmangel.
Diese Tatsache lässt sich dadurch erklären, dass technische und
wissenschaftliche Berufe an den Schulen einen schlechten Ruf haben und oft als
unattraktiv und langweilig gelten. Viele Lehrer bringen ihre eigene Skepsis gegen
moderne Technik in die Schule ein, was das Klima nicht verbessert. Viele groβe
Unternehmen versuchen deshalb gezielt, in Kooperation mit den Universitäten an
deutschen Schulen Werbung für wissenschaftliche und techniche Berufe und
Studiengänge zu machen.
Aber auch an den Hochschulen ist die Situation häuftig alles andere als
ideal. Obwohl der Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln inzwischen
eine Schlüsselkompetenz darstellt, sind die meisten Hochschulen in dieser Hinsicht
veraltet und schlecht ausgerüstet. Enorme Investitionen sind also erforderlich, um
sowohl Hochschulen als auch Schulen «online» zu bringen.