Программа автоматизированного контроля знаний по иностранному языку. Голубева Т.И. - 27 стр.

UptoLike

Составители: 

27
b) worauf?
c) wozu?
3 Er fährt mit seinem Stellvertreter auf Dienstreise.
a) mit wem?
b) wozu?
c) wofür?
4 Der Preis hängt auch von den Frachtkosten ab.
a) worauf?
b) wozu?
c) wovon?
5 Diese Frage hängt von mir nicht ab.
a) wozu?
b) von wem?
c) wofür?
6 Wir bereiten uns auf die Messe vor.
a) wovon?
b) worauf?
c) wozu?
Блок 35
Ответьте утвердительно или отрицательно
1 In Deutschland liebt man die persönliche Konfrontation.
a) stimmt
b) stimmt nicht
2 In Deutschland wird das Verhalten anderer kontrolliert, weil es als soziale
Pflicht angesehen wird.
a) stimmt
b) stimmt nicht
3 Sie können einen deutschen Geschäftspartner nicht ohne weiteres fragen:
«Wollen wir du sagen?»
a) stimmt
b) stimmt nicht
4 Kollegen nicht zu grüßen gilt als Verstoß gegen Höflichkeit und gute
Manieren.
a) stimmt
b) stimmt nicht
5 Wenn Sie einen Termin um 15.00 Uhr haben, erwartet man Sie auch Punkt
15.00 Uhr.
a) stimmt
b) stimmt nicht
6 Überstunden werden ganz informell geregelt.
a) stimmt
b) stimmt nicht
      b) worauf?
      c) wozu?
  3   Er fährt mit seinem Stellvertreter auf Dienstreise.
      a) mit wem?
      b) wozu?
      c) wofür?
  4   Der Preis hängt auch von den Frachtkosten ab.
      a) worauf?
      b) wozu?
      c) wovon?
  5   Diese Frage hängt von mir nicht ab.
      a) wozu?
      b) von wem?
      c) wofür?
  6   Wir bereiten uns auf die Messe vor.
      a) wovon?
      b) worauf?
      c) wozu?


Блок 35
Ответьте утвердительно или отрицательно

  1 In Deutschland liebt man die persönliche Konfrontation.
    a) stimmt
    b) stimmt nicht
  2 In Deutschland wird das Verhalten anderer kontrolliert, weil es als soziale
    Pflicht angesehen wird.
    a) stimmt
    b) stimmt nicht
  3 Sie können einen deutschen Geschäftspartner nicht ohne weiteres fragen:
    «Wollen wir du sagen?»
    a) stimmt
    b) stimmt nicht
  4 Kollegen nicht zu grüßen gilt als Verstoß gegen Höflichkeit und gute
    Manieren.
    a) stimmt
    b) stimmt nicht
  5 Wenn Sie einen Termin um 15.00 Uhr haben, erwartet man Sie auch Punkt
    15.00 Uhr.
    a) stimmt
    b) stimmt nicht
  6 Überstunden werden ganz informell geregelt.
    a) stimmt
    b) stimmt nicht


                                                                             27