Грамматика немецкого языка: das Passiv. Гордеева Т.А - 12 стр.

UptoLike

12
—> B: Morgen wird die Preisfrage diskutiert.
Der Mengenrabatt, unsere Zusammenarbeit, das Aufenthaltsprogramm der
Delegation in Bulgarien, die Reklame für unsere Ware, die neuen
Verkaufsbedingungen, die Neuentwicklungen des Werkes, das Fertigungsprogramm
des Werkes.
Übung 14
Antworten Sie nach dem Muster!
MUSTER: —> A: Was isst man in Japan gern? (Reis)
—> B: In Japan wird gern Reis gegessen.
l. Was isst man in Bulgarien gern? (Obst). 2. Und was isst man in Bulgarien
noch gern? (Gemüse). 3. Was isst man in der Bundesrepublik gern? (Kartoffeln).
4.Was isst man in der Bundesrepublik noch gern? (Fleisch). 5. Was trinkt man in der
Bundesrepublik gern? (Kaffee). 6. Was trinkt man in der Bundesrepublik noch gern?
(Bier). 7. Was isst man in Frankreich gern? (Suppen). 8. Was trinkt man in Frankreich
gern? (Wein).
Übung 15
Üben Sie zu zweit nach dem Muster!
Im Restaurant
MUSTER: —> A: Ich bediene Sie gleich
—> B: Vielen Dank, ich werde schon bedient.
In der Auskunft
l. Ich informiere Sie gleich. 2. Ich informiere die Dame gleich. 3. Ich informiere
den Herrn gleich. 4. Ich informiere Ihre Kollegen gleich.
Am Telefon
l. Ich hole Sie gleich ab. 2. Ich hole Frau Petrowa gleich ab. 3. Ich hole Herrn
Iwanow gleich ab. 4. Ich hole Ihre Kollegen gleich ab.
Im Büro
l. Ich übersetze diesen Prospekt gleich. 2. Ich übersetze das Telegramm gleich.
3. Ich übersetze den Brief gleich. 4. Ich übersetze diese Briefe gleich.
          —> B: Morgen wird die Preisfrage diskutiert.
     Der Mengenrabatt, unsere Zusammenarbeit, das Aufenthaltsprogramm der
Delegation in Bulgarien, die Reklame für unsere Ware, die neuen
Verkaufsbedingungen, die Neuentwicklungen des Werkes, das Fertigungsprogramm
des Werkes.


Übung № 14
Antworten Sie nach dem Muster!
MUSTER: —> A: Was isst man in Japan gern? (Reis)
        —> B: In Japan wird gern Reis gegessen.
       l. Was isst man in Bulgarien gern? (Obst). 2. Und was isst man in Bulgarien
noch gern? (Gemüse). 3. Was isst man in der Bundesrepublik gern? (Kartoffeln).
4.Was isst man in der Bundesrepublik noch gern? (Fleisch). 5. Was trinkt man in der
Bundesrepublik gern? (Kaffee). 6. Was trinkt man in der Bundesrepublik noch gern?
(Bier). 7. Was isst man in Frankreich gern? (Suppen). 8. Was trinkt man in Frankreich
gern? (Wein).


Übung № 15
Üben Sie zu zweit nach dem Muster!


                                   Im Restaurant
MUSTER: —> A: Ich bediene Sie gleich
        —> B: Vielen Dank, ich werde schon bedient.
                                      In der Auskunft
     l. Ich informiere Sie gleich. 2. Ich informiere die Dame gleich. 3. Ich informiere
den Herrn gleich. 4. Ich informiere Ihre Kollegen gleich.
                                        Am Telefon
     l. Ich hole Sie gleich ab. 2. Ich hole Frau Petrowa gleich ab. 3. Ich hole Herrn
Iwanow gleich ab. 4. Ich hole Ihre Kollegen gleich ab.
                                          Im Büro
       l. Ich übersetze diesen Prospekt gleich. 2. Ich übersetze das Telegramm gleich.
3. Ich übersetze den Brief gleich. 4. Ich übersetze diese Briefe gleich.




                                          12