Грамматика немецкого языка: das Passiv. Гордеева Т.А - 137 стр.

UptoLike

137
4. Eine Vorbestellung ist erwünscht.
5. Eine Geldbörse wurde gefunden.
6. Das Rauchen ist hier nicht gestattet.
Übung 100
1. Die Kunstschätze werden/sind gestohlen. (Vorgangs-/Zustandspassiv)
2. Die Stadt wird/ist von hohen Bergen umgeben (allgemeine
Zustandsform)
3. Die Altstadt wird/ist von der Neustadt durch den Fluss getrennt.
(allgemeine Zustandsform)
4. Eine neue Waschmaschine wird/ist von dem Kunden bestellt (Vorgangs-
/Zustandspassiv)
5. Die Rechnung wird/ist bezahlt. (Vorgangs-/Zustandspassiv)
6. Der Kurort wird/ist durch einen Waldgürtel mit der See verbunden,
(allgemeine Zustandsform).
Übung 101
1. Ja, sie können gegessen werden. Ja, sie sind essbar.
2. Ja, sie können genossen werden. Ja, sie sind genieβbar.
3. Ja, sie kann abgewaschen werden. Ja, sie ist abwaschbar.
4. Ja, er kann leicht abgelenkt werden. Ja, er ist leicht ablenkbar.
5. Ja, es kann für den Kuchen verwendet werden. Ja, es ist für den Kuchen
verwendbar.
6. Ja, es kann für Mehrfarbendruck benutzt werden. Ja, es ist für den
Mehrfarbendruck benutzbar.
Übung 102
1. Das Manuskript kann kaum gelesen werden. Man kann das Manuskript
kaum lesen.
2. Über diese Alternative kann gestritten werden. Man kann (sich) über
diese Alternative streiten.
3. Der grundsätzliche philosophische Unterschied zwischen den beiden
Auffassungen können nicht aufgehoben und vermittelt werden. Man
kann den Grundsätzlichen philosophischen Unterschied zwischen den
beiden Auffassungen nicht aufheben und vermitteln.
4. Diese Aussage kann kann gegenwärtig noch nicht verifiziert werden.
Man kann diese Aussage gegenwärtig noch nicht verifizieren.
5. Hoffentlich kann eine günstige Regelung getroffen werden. Hoffentlich
kann man eine günstige Regelung treffen.
7. Diese Frage kann beim gegenwärtigen Erkenntnisstand noch nicht
beantwortet werden. Diese Frage kann man beim gegenwärtigen
Erkenntnisstand noch nicht beantworten.
4. Eine Vorbestellung ist erwünscht.
5. Eine Geldbörse wurde gefunden.
6. Das Rauchen ist hier nicht gestattet.

                             Übung № 100
1.   Die Kunstschätze werden/sind gestohlen. (Vorgangs-/Zustandspassiv)
2.   Die Stadt wird/ist von hohen Bergen umgeben (allgemeine
     Zustandsform)
3.   Die Altstadt wird/ist von der Neustadt durch den Fluss getrennt.
     (allgemeine Zustandsform)
4.   Eine neue Waschmaschine wird/ist von dem Kunden bestellt (Vorgangs-
     /Zustandspassiv)
5.   Die Rechnung wird/ist bezahlt. (Vorgangs-/Zustandspassiv)
6.   Der Kurort wird/ist durch einen Waldgürtel mit der See verbunden,
     (allgemeine Zustandsform).

                               Übung № 101
1.   Ja, sie können gegessen werden. Ja, sie sind essbar.
2.   Ja, sie können genossen werden. Ja, sie sind genieβbar.
3.   Ja, sie kann abgewaschen werden. Ja, sie ist abwaschbar.
4.   Ja, er kann leicht abgelenkt werden. Ja, er ist leicht ablenkbar.
5.   Ja, es kann für den Kuchen verwendet werden. Ja, es ist für den Kuchen
     verwendbar.
6.   Ja, es kann für Mehrfarbendruck benutzt werden. Ja, es ist für den
     Mehrfarbendruck benutzbar.

                                 Übung № 102
1.   Das Manuskript kann kaum gelesen werden. Man kann das Manuskript
     kaum lesen.
2.   Über diese Alternative kann gestritten werden. Man kann (sich) über
     diese Alternative streiten.
3.   Der grundsätzliche philosophische Unterschied zwischen den beiden
     Auffassungen können nicht aufgehoben und vermittelt werden. Man
     kann den Grundsätzlichen philosophischen Unterschied zwischen den
     beiden Auffassungen nicht aufheben und vermitteln.
4.    Diese Aussage kann kann gegenwärtig noch nicht verifiziert werden.
     Man kann diese Aussage gegenwärtig noch nicht verifizieren.
5.   Hoffentlich kann eine günstige Regelung getroffen werden. Hoffentlich
     kann man eine günstige Regelung treffen.
7.   Diese Frage kann beim gegenwärtigen Erkenntnisstand noch nicht
     beantwortet werden. Diese Frage kann man beim gegenwärtigen
     Erkenntnisstand noch nicht beantworten.



                                  137