Грамматика немецкого языка: das Passiv. Гордеева Т.А - 16 стр.

UptoLike

16
4. Das Spielzeug hat nicht mehr repariert werden können.
—>
5. Der Schaden wird von der Versicherung ersetzt werden müssen.
—>
Übung 23
Lesen Sie, beachten Sie die Form und die Bedeutung des Verbs und den Kasus, in
welchem der Täter (действующее лицо) steht!
A: Herr Berg, morgen besichtigen wir die Maschinen Modell N. in unserer
Maschinenfabrik.
B: Ja, Herr Petrow, so haben wir uns verabredet. Aber sagen Sie, wird in dem
Werk nur das Modell N, hergestellt?
A: Nein, dort werden mehrere Modelle gebaut. Und alle Modelle werden von
ausländischen Kunden gern gekauft. Allein im vorigen Jahr wurden von uns drei
Modifikationen ins Ausland verkauft. Ich weiß auch, dass zwei Werklhallen jetzt im
Werk modernisiert werden.
B: Sehr gut.
A: Ja, und weitere drei Modifikationen müssen vom Werk zum Export
angeboten werden, zwar werden sie im Moment noch nicht geliefert. Aber, Herr
Berg, wozu sage Ihnen das? Im Werk werden Sie von Fachleuten viel besser über alles
informiert.
Übung 24
Verwenden Sie die Passivformen!
1. Man kann den Text übersetzen.
2. Mann will den Schüler fragen.
3. Man kann diese Verben stark und schwach konjugieren.
4. Man wollte niemanden stören.
5. Man hat den Vortrag Ende Juni halten müssen.
6. Man darf den Professor nicht stören.
7. Man wird in der nächsten Zeit mit dem Studium des Textes beginnen können.
8. Man kann nicht alle Aktivsätze ins Passiv setzen.
9. Warum konnte man das nicht gleich sagen?
10. Man soll das Fleisch heiß essen, weil es dann am besten schmeckt.
Übung 25
Verwenden Sie die Aktivsätze!
1. Hunde sollen nicht zu oft geschlagen werden.
2. Im Park dürfen keine Blumen gepflückt werden.
3. Am Stadtrand sollte eine neue Siedlung errichtet werden.
4. Das Spielzeug hat nicht mehr repariert werden können.
   —>
5. Der Schaden wird von der Versicherung ersetzt werden müssen.
   —>

Übung № 23
Lesen Sie, beachten Sie die Form und die Bedeutung des Verbs und den Kasus, in
welchem der Täter (действующее лицо) steht!
      A: Herr Berg, morgen besichtigen wir die Maschinen Modell N. in unserer
Maschinenfabrik.
      B: Ja, Herr Petrow, so haben wir uns verabredet. Aber sagen Sie, wird in dem
Werk nur das Modell N, hergestellt?
      A: Nein, dort werden mehrere Modelle gebaut. Und alle Modelle werden von
ausländischen Kunden gern gekauft. Allein im vorigen Jahr wurden von uns drei
Modifikationen ins Ausland verkauft. Ich weiß auch, dass zwei Werklhallen jetzt im
Werk modernisiert werden.
      B: Sehr gut.
      A: Ja, und weitere drei Modifikationen müssen vom Werk zum Export
angeboten werden, zwar werden sie im Moment noch nicht geliefert. Aber, Herr
Berg, wozu sage Ihnen das? Im Werk werden Sie von Fachleuten viel besser über alles
informiert.


Übung № 24
Verwenden Sie die Passivformen!
 1.   Man kann den Text übersetzen.
 2.   Mann will den Schüler fragen.
 3.   Man kann diese Verben stark und schwach konjugieren.
 4.   Man wollte niemanden stören.
 5.   Man hat den Vortrag Ende Juni halten müssen.
 6.   Man darf den Professor nicht stören.
 7.   Man wird in der nächsten Zeit mit dem Studium des Textes beginnen können.
 8.   Man kann nicht alle Aktivsätze ins Passiv setzen.
 9.   Warum konnte man das nicht gleich sagen?
10.   Man soll das Fleisch heiß essen, weil es dann am besten schmeckt.


Übung № 25
Verwenden Sie die Aktivsätze!
 1. Hunde sollen nicht zu oft geschlagen werden.
 2. Im Park dürfen keine Blumen gepflückt werden.
 3. Am Stadtrand sollte eine neue Siedlung errichtet werden.
                                          16