Говори по-немецки! (Sprich Deutsch!). Григорьева В.С - 13 стр.

UptoLike

Am Eingang lese ich: "Öffnungszeiten sind von 9.30 bis 21.00 Uhr". Ich trete in das Warenhaus ein. Im
Erdgeschoß sieht man viele Kunden. Die Verkäuferinnen helfen den Besuchern beim Einkaufen. Sie bedienen
die Gäste sehr höflich. Für die Wahl der nötigen Ware braucht man nicht viel Zeit: hier ist Selbstbedienung. Im
Erdgeschoß rechts befindet sich die Souvenirabteilung. Dort sehe ich viele Touristen. Jeder Gast will eine Erin-
nerung an unsere Stadt haben. Ich komme in das erste Stockwerk. Diese Etage besuchen die Männer besonders
gern, hier befindet sich die Abteilung "Herrenwaren." In dieser Abteilung gibt es Hemden, Anzüge, Herren-
mäntel in verschiedenen Farben und Größen. Die Auswahl ist wirklich groß.
Die zweite Etage besuchen Frauen besonders gern. Hier verkauft man die Waren für die Frauen. Was es
hier nicht alles gibt! Kleider, Jacken, Kostüme, Röcke, Blusen, Pelzmäntel, Regenmäntel... Da sieht man viele
Anprobekabinen, viele Spiegel. Kein Wunder! Jede Dame möchte ja schon hier sein. Zufrieden verlassen die
Kundinnen diese Abteilung.
Die Abteilung "Sportartikel" liegt im dritten Stock. Ich gehe gerade dorthin. Ich will mir eine Reisetasche
kaufen. Die Wahl fällt mir wirklich nicht leicht. Jeder kennt ja das Sprichwort: "Wer die Wahl hat, hat die
Qual." Aber ich habe gute Helfer. Das sind nette Verkäuferinnen. Sie helfen mir bei der Auswahl der Tasche.
Ich danke ihnen herzlich für die Hilfe und verlasse zufrieden diese freundliche Verkaufsstätte.
Texterläuterungen
1. Öffnungszeiten sind von 9.30 bis 21.00 Uhr. – Магазин открыт с 9.30 до 21.00
2. Was es hier nicht alles gibt ! – Чего здесь только нет!
3. Wer die Wahl hat, hat die Qual. – Выборне легкое дело (посл.)
Fragen zum Text
1. Welches Warenhaus ist in der Stadt das größte?
2. Was kann man in den Schaufenstern des Warenhauses sehen?
3. Wie lange ist das Warenhaus geöffnet?
4. Warum braucht man für die Wahl der Ware nicht viel Zeit?
5. Wo liegt die Abteilung "Herrenwaren"? Was kann man dort kaufen?
6. Welche Etage besuchen die Frauen besonders gern? Was verkauft man dort?
7. Wo befindet sich die Abteilung "Sportartikel"?
8. Sind die Kunden mit dem Besuch dieses Warenhauses zufrieden?
Gespräch
WAS DARF ES SEIN?
Guten Tag! Was darf es sein?
Ich möchte einen Mantel kaufen.
Ihre Größe, bitte?
Meine Größe ist 48.
Bitte probieren Sie diesen Mantel an!
Und wo ist die Ankleidekabine?
In der Ecke links. Gehen wir zusammen hin!
Das ist sehr nett von Ihnen. Na, wie finden Sie diesen Mantel?
Dieser Mantel steht Ihnen gut. Aber ist er nicht zu eng?
Das glaube ich auch. Was soll ich denn tun?
Machen Sie sich keine Sorgen! Ich bringe gleich einen anderen. Bitte ziehen
Sie diesen Mantel an!
Ja, das ist die richtige Größe, aber ...
Was heißt aber?
Aber ich möchte eine andere Farbe haben.