Практическая грамматика немецкого языка с лабораторными упражнениями и тестовыми заданиями. Раздел I: Морфология. Григорьева В.С - 77 стр.

UptoLike

1 Berlin unfaßte am 1. April 1938 eine Fläche von 88362 ha oder 883,62
qkm mit 4306584 Einwohnern.
2 Berlin ist seit Anfang des 19. Jahrhunderts schnell gewachsen:
im Dezember 1816 hatte Berlin 223000 Einwohner,
am 1. Dezember 1871 hatte Berlin 931984 Einwohner,
am 1. Dezember 1900 hatte Berlin 2712190 Einwohner,
Mitte 1913 hatte Berlin 4026000 Einwohner.
3 Am 1. Mai 1938 besaß Berlin 170 höhere Schulen mit 71482 Schülern und 543 Volksschulen mit 259128 Schülern.
4 Ferner gab es zu demselben Zeitpunkt viele verschiedenartige Fach- und Berufsschulen mit 4929 Klassen und 135058
Schülern.
5 Endlich besuchten im Winterhalbjahr 1938/39 12846 Studenten die 11 Berliner Hochschulen und 41909 Hörer die 3
Volkshochschulen.
6 Der "Tagesspiel" vom 15. August 1954 schreibt: 12612 Personen studieren am 15. Juni an den 7 Universitäten und
Hochschulen in West-Berlin. Von diesen Studenten sind rund 1000 beurlaubt. 5968 Studierende sind an der Freien Universität
eingeschrieben, 3310 an der Technischen Universität, 624 an der Pädagogischen Hochschule für Bildende Künste, 483 an der
Hochschule für Musik und 209 Studenten an der Kirchlichen Hochschule.
6.8 ТЕСТ
1 Im Jahre 1990 wurde die BRD vereinigt.
a) neunzighundertneunzehn; b) neunzehnhundertneunzig; c) neunzehn hundert neunzig; d) neunzighundertneunzig.
2 Hier sitzen 30 Studenten.
a) dreißig; b) dreizehn; c) dreißich; d) dreizen.
3 … spat ist es?
a) Was, b) Wieviel; c) Wie; d) Welche.
4 Am 1. Mai feiert man den Tag des Sieges.
a) am erste; b) am einen; c) am ersten; d) am eins.
5 Er kommt nach Hause um 15:15.
a) ein Viertel nach fühnfzehn; b) ein Viertel nach fünfzig; c) ein Viertel vor fünfzehn; d) ein Viertel vor fünfzig.
6 15 + 16 = 31.
a) fünfzig plus sechzig ist dreißigundeins; b) fünfzehn plus sechzehn ist einunddreißig; c) fünfzehn plus sechzig ist
derizehnund ein; d) fünfzig und sechzig ist einunddreißig.
7 Der größte Planet ist der Jupiter, der … Merkury.
a) zweitgrößte; b) zwei Größte; c) zweit größte; d) zwei große.
8 Das Geschäft hat … Gewinn gebracht.
a) ein Hundert fältig; b) hundertfältigen; c) Hundert fältig; d) hundertfältig.
9 Unter Iwan III. … wurde Rußland zu einem vereinten Staat.
a) den Dritten; b) des Dritten; c) dem Dritten; d) dem Dritte.
10 Wir feiern dieses Fest zu … .
a) drei; b) dritt; c) dritte; d) dritten.