Практическая грамматика немецкого языка с лабораторными упражнениями и тестовыми заданиями. Раздел II. Синтаксис. Григорьева В.С - 50 стр.

UptoLike

a) geschriebener; b) schreibender;
c) geschriebene; d) schreibende.
TЕСТ 6
1 Wo hast du dieses ... Kleid gekauft?
a) schönes; b) schönen; c) schöner; d) schöne.
2 Die Jacke ist ... als der Pelzmantel.
a) billig; b) billigsten; c) billiger; d) am billigsten.
3 Die Regel ist schwer. Ich verstehe ... nicht.
a) sie; b) ihn; c) ihr; d) sein.
4 Der Lehrer sprach darüber , ... diese Aufgaben gelöst werden.
a) wen; b) wessen; c) wieviel; d) wie.
5 ... Uhr geht nicht richtig, deshalb verspätet er sich oft.
a) dein; b) seine; c) seiner; d) unser.
6 Ich ... nicht spät nach Hause kommen. Meine Mutter erlaubt mir das nicht.
a) kann; b) konnte; c) will; d) darf.
7 ... der Schuler die Frage des Lehrers nicht beantworten kann, fragt der Lehrer einen anderen Schüler.
a) Als; b) Wenn; c) Wann; d) Nachdem.
8 Kinder, ... aufmerksam! Da fährt ein Auto.
a) sei; b) sind; c) seid; d) seien.
9 Ich schicke eine Glückwunschkarte meinen Bekannten, ... ich zu Weihnachten gratulieren möchte.
a) denen; b) die; c) deren; d) der.
10 Was ... heute im Puppentheater ... ?
a) wird ... spielen; b) hatte ... gespielt;
c) wird ... gespielt; d) hat ... gespielt.
11 Nachdem wir unsere Gäste begrusst hatten, ... .
a) gingen alle ins Wohnzimmer; b) ins Wohnzimmer alle gingen;
c) alle gingen ins Wohnzimmer; d) ins Wohnzimmer gingen alle.
12 Nach der Stadtrundfahrt fahren alle Touristen in ... Hotel.
a) den; b) der; c) das; d) dem.
13 Ich hatte leider keine Zeit, ... .
a) für das Buch lesen; b) für das Buch zu lesen;
c) damit das Buch lesen; d) das Buch zu lesen.
14 Heute besprechen wir den Film von G.Tschuchrai «Kraniche ziehen» – ... .
a) Leider ich habe mir diesen Film nicht angesehen;
b) Leider habe mir ich diesen Film nicht angesehen;
c) Leider habe ich mir nicht diesen Film angesehen;
d) Leider habe ich mir diesen Film nicht angesehen.
15 Im Sommer werden die Tage länger. – Sie ... schon jetzt länger geworden.
a) haben; b) ist; c) sind; d) sein.
16 Nachdem wir das Diktat ... ... , besprechen wir einige Fragen.
a) schrieben; b) geschrieben haben;
c) schreiben werden; d) geschrieben hatten.
17 Die Schüler sprechen zu laut in der Klasse. Die Lehrerin fragt: ... ?
a) Was ist denn hier passiert; b) Was ist denn hier passieren;
c) Was ist denn hier gepassiert; d) Was hat denn hier passiert.
18 Mache das Fenster zu, ... .
a) dass es nicht zieht; b) um es nicht zu ziehen;
c) damit es nicht zieht; d) wann es nicht zieht.
19 ... der Tasche liegt der Schlüssel.
a) In; b) Für; c) Durch; d) Gegen.
20 Der zu ... Text war nicht schwer.
a) übersetzten; b) übersetzte; c) übersetzende; d) übersetzender.
TEСT 7
1 Herr Schmidt ist ein guter ... von mir.
a) Bekannte; b) Bekannter; c) Bekannte; d) Bekannter.
2 Im Winter wird es ... dunkel als im Sommer.
a) früher; b) früh; c) am frühesten; d) sehr früh.
3 Das ist ein schönes Geschenk! Ich danke Ihnen herzlich ... .