ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
Isaac Newton war stets in seine Gedanken vertieft, und deshalb war er manchmal unaufmerksam. Eines
Tages geschah mit ihm folgendes: er sass in seinem Arbeitszimmer an einem grossen Tisch und dachte nach.
Da trat seine alte Köchin ins Zimmer und fragte höflich:
«Sagen Sie bitte, was wünschen Sie zum Frühstück?» – «Ein Ei», antwortete Newton. «Bringen Sie mir
bitte das Ei ins Kabinett. Ich koche es selbst.» (Er hatte nicht gern, wenn jemand ihn störte).
Die Köchin erfüllte die Bitte des Gelehrten. Newton nahm eine kleine Kasserolle mit kaltem Wasser und
stellte sie auf ein starkes Feuer. Er wollte schon das Ei in die Kasserolle legen, aber in diesem Moment kam
ihm ein interessanter Gedanke. Einige Minuten später hörte Newton ein sonderbares Geräusch. Er kam zu sich,
und was sah er?! In der Kasserolle lag seine alte liebe Uhr. und in der Hand hielt er das Ei, das er statt der Uhr
aufmerksam beobachtete.
Erläuterungen:
die Kasserolle – кастрюля;
das Geräusch – шум.
1 Wie war Isaac Newton?
a) Isaac Newton war nicht klug.
b) Isaac Newton war immer sehr aufmerksam.
c) Isaac Newton war manchmal unaufmerksam.
d) Isaac Newton passte immer gut auf.
2 Was wollte er einmal zum Frühstück essen?
a) Er bat einmal seine Köchin um ein Ei zum Frühstück.
b) Er bat einmal seine Köchin um Käse zum Frühstück.
c) Er bat einmal seine Köchin um Wurst zum Frühstück.
d) Er bat einmal seine Köchin um Quark zum Frühstück.
3 Was kochte die Köchin zum Frühstück für Newton?
a) Die Köchin kochte ein Ei. b) Die Köchin kochte das Brei.
c) Die Köchin kochte die Suppe. d) Die Köchin kochte nichts.
4 Was kochte Newton in der Kasserolle?
a) Newton kochte das Ei in der Kasserolle.
b) Newton kochte die Milchsuppe in der Kasserolle.
c) Newton kochte die Uhr in der Kasserolle.
d) Newton kochte nichts in der Kasserolle.
Задание 3. Из четырех вариантов a, b, c, d выберите единственно правильный ответ.
Aus Willi Bredels Lebenslauf.
1 Nachdem Hitlerdeutschland die Sowjetunion überfallen hatte, ... Willi Bredel an die Front.
a) geht; b) ging; c) gingt; d) gang.
2 Er widmete sich der grossen Aufgabe, den deutschen Soldaten über ihre wirklichen nationalen Interes-
sen ... .
a) zu erzählen; b) erzählen; c) erzuzählen; d) erzählten.
3 Diese Aufgabe erfüllte er mit Hilfe ... Flugblätter und ... Lautsprechers.
a) des, der; b) des, des; c) der, des; d) den, des.
4 In seiner Erzählung «Der Sonderführer», ... er zu dieser Zeit schrieb, schilderte Willi Bredel seine Er-
lebnisse während des Krieges.
a) deren; b) den; c) das; d) die.
5 1945 kehrte er in ... Heimat zurück.
a) ihrer; b) ihre; c) seine; d) seiner.
6 Er schrieb dort eine Reihe von Werken, in denen er wieder als Kämpfer für ... Ideen auftrat.
a) progressive; b) progressiven; c) progressiver; d) progressives.
7 Die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik verlieh Bredel den Nationalpreis ... Kunst und
Literatur.
a) durch; b) nach; c) seit; d) für.
8 Das ... Werk von Willi Bredel ist seine Trilogie «Verwandte und Bekannte».
a) wichtig; b) wichtiger; c) wichtigste; d) am wichtigsten.
9 In dieser Trilogie, ... , schildert Willi Bredel die Wege der deutschen Arbeiterbewegung vom letzten
Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts.
a) die umfasst drei grosse Romane;
b) die drei grosse Romane umgefasst;
c) die drei umfasst grosse Romane;
d) die drei grosse Romane umfasst.
10 Willi Bredel starb am ... Oktober 1964.
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- …
- следующая ›
- последняя »