Практический курс немецкого языка для продвинутого этапа обучения. Коннова З.И. - 135 стр.

UptoLike

Составители: 

135
2)Starke Magnete halten die in einem Vakuumrohr kreisenden ....... .
3)Die Positronen bewegen sich ....... .
4)Elektronen und Positronen ...... .
5)Durch das Aufeinandertreffen ....... .
6)Der Energieblitz führt zur ....... .
2.Was steht darüber im Text?
a)Atom besteht aus ....... .
b)Protonen und Neutronen ....... .
c)Elektronen ....... .
3.Wie heißt das im Text?
1)Wie ist die Materie zusammengesetzt?
2)Unsere Vorstellung von den kleinsten Bausteinen der Materie.
3)....... kurze Zeit später fand man.
4)......, die man Positron nannte.
5)Man hatte fast hundert Teilchenarten entdeckt.
6)ein solcher Beschleuniger
7)ein luftleeres Rohr
8)Starke Magnete halten die Elektronen in der Ringbahn.
9)in umgekehrter Richtung
10)sich kreisförmig bewegen
4.Stellen Sie bitte Fragen nach der unterstrichenen
Satzteilen.
1)Die Atome bestehen aus Protonen, Neutronen und Elektronen.
2)Protonen und Neutronen bildet den Atomkern.
3)Zu den neu entdeckten Teilchen gehören u.a. das Neut-rino und das Positron.
4)Das positive “elektron” bezeichnet man als Positron.
5)Zur Untersuchung der Teilchen benötigt man sehr viel Energie.
6)Ein Teilchenbeschleuniger besteht aus einem Vakuumrohr.
7)Die Positronen kreisen in entgegengesetzter Richtung.
8)Die Elektronen werden durch starke Magnete in der Ringbahn gehalten.