ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
9
Lektion 1. Deutschland.
Zum Lesen. Fünf neue Bundesländer stellen sich vor.
Als die DDR 1949 gegründet wurde, bestand sie aus fünf Ländern: Brandenburg,
Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sach-sen-Anhalt und Thüringen. 1952
wurden diese Länder auf-gelöst und statt dessen 14 Verwaltungsbezirke
eingerichtet. Mit der Wiedervereinigung gibt es nun wieder die alten Länder. Und
noch eine wichtige änderung: Wie die westlichen Bundesländer haben auch die
neuen Länder gewählte Landtage und eigene Landesregierungen. Die DDR war
dagegen ein Zent-ralstaat, in dem die Bezirke keine Selbständigkeit besaßen.
Sachsen-Anhalt
Fläche 20.450km2(etwas kleiner als Hessen,
etwas größer als Rheinland- Pfalz)
Einwohnerzahl 3 Millionen
Hauptstadt Magdeburg
Große Städte Halle 327.000 Einwohner
Magdeburg 288.000 Einwohner
Dessau 103.000 Einwohner
Sachsen-Anhalt besteht aus zwei sehr verschiedenen Tei-len. Der Norden ist nur
dünn besiedelt und besitzt wenig Industrie. Dem steht der dichtbesiedelte und
industrierei-che Süden gegenüber. Die landwirtschaftlich intensiv ge-nutzten Böden
um Magdeburg sind die besten in der ehemali-gen DDR. Im Süden wird
Braunkohle abgebaut. Braunkohle war der wichtigste Energieträger in der früheren
DDR.
Mecklenburg-Vorpommern
Fläche 23.840km2(etwas größer als Hessen)
Einwohnerzahl 1,9 Millionen
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- …
- следующая ›
- последняя »