Немецкий язык. Профессионально-ориентированный курс. Лелюшкина К.С. - 27 стр.

UptoLike

Составители: 

Variante 3
Leseverstehen
Lesen Sie den Text.
PAPIER
Was wäre unsere Zeit ohne Papier? Es gibt wohl kaum einen Bereich des
Alltags, in dem es uns nicht begegnet. Sein Einfluss auf die Kulturgeschichte
der Menschheit ist tiefgreifend und berührt jedenProzess ihrer Entwicklung.
Die Bedeutung des Papieres ist bei weitem noch nicht genügend erforscht.
Papier wird heute als billiger Werkstoff für die verscniedensten Zwecke
verwendet, in erster Linie jedoch'als Schriftträger, als Beschreibstoff. In
dieser Funktion hatte es bereits einige Vorläufer.
Als erste menschliche Aufzeichnungen entstanden Höhlenmalereien (z.B. in
der berühmten Höhle von Altamira in Spanien). Später schrieb man auf
Stein-, tafeln und auf handgeformten Lehmtafeln; weiter diente als
Beschreibstoff die rohe tierische Haut, aber der bekannteste Beschreibstoff
des Altertums war jedoch Papyrus. Er wurde aus der in der Mündung des
Nils wachsenden Pflanze gewonnen. Im Museum zu Istanbul wird eine
Papyrusrolle aufbewahrt, deren Alter auf 6000 Jahre geschätzt wird.
Wenn das Papier in der Lage war, sowohl den Papyrus als auch das Perga
ment zu verdrängen, dann ist das ein Zeichen dafür, dass es in hohem Masse
die erforderliche Eignung als Schriftträger besass. Das Verfahren der
Papierherstellung ist seit ihrer Erfindung im Jahre 105 unserer Zeitrechnung
bis zum heutigen Tag im Prinzip unverändert geblieben, obwohl sich die
benutzten Hilfsmittel natürlich gewandelt haben.
Als Ausgangsstoff für die Papierproduktion dienen verschiedene
Faserrohstoffe. Die Papiere des Mittelalters bestanden aus den Fasern von
Leinen- und Baumwollhadern. Bereits im 18. Jahrhundert reichten Hadern
und Lumpen für die sich mit jedem Jahr immer stürmischer ausweitende
Papierproduktion nicht mehr aus. Am Ende des vergangenen Jahrhunderts ist
das Holz für die Papiererzeugung Grundstoff geworden. Heute können wir
aber uns nicht mehr jeisten, nach Belieben das Holz der Wälder zu schlagen,
um den wachsenden Bedarf der Papierproduktion zu befriedigen, besonders
schwierig ist dies Problem für die Länder mit geringen Holzvorräten.
Zur Zeit haben die Gelehrten im Altpapier einen wichtigen und vielfach noch
unterschätzten Rohstoff für die Papierproduktion erfunden. Indem wir das
Altpapier verwenden, helfen wir spürbar, Holz einzusparen.
27