ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
Variante 3
Leseverstehen
Lesen Sie den Text.
VERHALTEN BEI UNFÄLLEN
Laborbrände können im organischen Praktikum leicht entstehen. Kleinere
Brände in Glasgefässen sind durch Abdecken mit einem passenden
Gegenstand (Uhrschale, grösseres Becherglas, Schreibheft) zu ersticken.
Grössere Brandherde sind mit dem Feuerlöscher oder mit Sand zu
bekämpfem. Wasser ist zu vermeiden, da es mehr schadet, als nützt. In allen
derartigen Fällen sind brennbare Flüssigkeiten sofort aus der Nähe des
Brandherdes zu entfernen. Bei Verätzungen der Augen durch Brom oder
Säuren sind die Augen mit zweiprozentiger Natriumhydrogencorbonatlösung
zu spülen, während Verätzungen durch Laugen in der gleichen Weise mit
Borwasser zu behandeln sind. Hautverätzungen durch Säuren oder Brom sind
mit Natriumcorbanat zu bekämpfen, während Verätzungen durch Laugen mit
verdünnter Essigsäure zu behandeln sind. Bei Verätzungen durch Phenole
benutzt man Alkohol.
Was ist richtig?
1) Welche Gefahr kann im Labor entstehen?
a) Erkältungen,
b) Brände.
2) Brände in Glasgefässen sind durch Abdecken mit ... zu ersticken.
a) Watte,
b) einem passenden Gegenstand.
3) Brandherde sind mit ... zu bekämpfen.
a) Wasser,
b) Sand.
4) a) Wasser schadet,
60
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- …
- следующая ›
- последняя »