ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
1.10 Gebrauchen Sie das Verb in Klammern im Präsens!
1. Mein Vater … Journalist (sein). 2. Meine Tante … als Lehrerin
(arbeiten). 3. Wie … Ihre Mutter? (heißen). 4. Er … 23 Jahre alt (sein). 5.
Ich … Ingenieur (werden). 6. Die Großmutter … die Zeitung gern (lesen).
7. Wie alt … diese Zwillinge? (sein). 8. Sie … Puschkinstraße 5, Wohnung
13 (wohnen). 9. Meine Schwester … an der Orenburger Staatlichen
Universität (studieren). 10. In welchem Studienjahr … Sie? (sein). 11.
Diese jungen Flieger … Kosmonauten (werden). 12. Ich … mit meinem
Beruf zufrieden (sein). 13. Meine Mutter … heute Geburtstag (haben).
1.11 Haben, sein oder werden?
1. Welches Datum … wir heute? – Heute … der 15.September. 2.
Mein Bruder … Elektriker. 3. Du… älter und klüger. 4. Diese junge Frau
… meine Gemahlin. 5. Wer … einen Bruder? … Sie einen Bruder? – Nein,
ich … keinen. 6. In sechs Jahren … ich Ingenieur. 7. … ihr Geschwister? –
Ja, wir … Zwillinge. 8. Diese Mädchen … später Lehrerinnen. 9. Ich …
Abendstudent. 10. Diese Frau … eine Tochter und einen Sohn. 11. Was …
Sie von Beruf? 12. Unsere Familie … viele Freunde. 13. Seine Schwester ...
3 Jahre jünger als er.
1.12 Gebrauchen Sie die eingeklammerten Verben im Imperfekt!
Eine berühmte Familie
Marie Curie – Sklodowska und ihr Mann Pierre … Physiker und
Chemiker (sein). Sie … radioaktive Stoffe (erforschen). Nach jahrelanger
Arbeit … die Forscher zwei radioaktive Metalle (entdecken). Aus Liebe zu
ihrer polnischen Heimat … Marie Curie – Sklodowska das eine Metall
Polonium (nennen). Dem anderen … sie den Namen Radium (geben). Das
Werk der Eltern … ihre ältere Tochter Irene und ihr Mann Joliot – Curie …
(fortsetzen). 1935 … sie den Nobelpreis für Chemie (erhalten). Die jüngste
Tochter Eva … ein Buch über ihre Eltern (schreiben).
1.13 Lesen Sie den Text, bestimmen Sie die Zeitform der Verben
und nennen Sie den Infinitiv der Verben!
Eine Wiener Musikerfamilie
Diese Familie war durch ihre Familientalente bekannt. Der Komponist
und Dirigent Johann Strauß „Vater“ (1804 – 1849) ist durch seine Walzer,
Märsche, Quadrillen, Galopps bekannt. Drei Söhne von Johann Strauß –
Johann, Josef und Eduard – waren auch Komponisten. Weltberühmt wurde
Johann Strauß der „Sohn“ (1825 – 1899). Er schrieb Wiener Walzer (unter
anderen „An der schönen, blauen Donau“, „Geschichten aus dem Wiener
Wald“, „Rosen aus dem Süden“), Polkas, Märsche, Quadrillen und Galopps.
6
1.10 Gebrauchen Sie das Verb in Klammern im Präsens! 1. Mein Vater … Journalist (sein). 2. Meine Tante … als Lehrerin (arbeiten). 3. Wie … Ihre Mutter? (heißen). 4. Er … 23 Jahre alt (sein). 5. Ich … Ingenieur (werden). 6. Die Großmutter … die Zeitung gern (lesen). 7. Wie alt … diese Zwillinge? (sein). 8. Sie … Puschkinstraße 5, Wohnung 13 (wohnen). 9. Meine Schwester … an der Orenburger Staatlichen Universität (studieren). 10. In welchem Studienjahr … Sie? (sein). 11. Diese jungen Flieger … Kosmonauten (werden). 12. Ich … mit meinem Beruf zufrieden (sein). 13. Meine Mutter … heute Geburtstag (haben). 1.11 Haben, sein oder werden? 1. Welches Datum … wir heute? – Heute … der 15.September. 2. Mein Bruder … Elektriker. 3. Du… älter und klüger. 4. Diese junge Frau … meine Gemahlin. 5. Wer … einen Bruder? … Sie einen Bruder? – Nein, ich … keinen. 6. In sechs Jahren … ich Ingenieur. 7. … ihr Geschwister? – Ja, wir … Zwillinge. 8. Diese Mädchen … später Lehrerinnen. 9. Ich … Abendstudent. 10. Diese Frau … eine Tochter und einen Sohn. 11. Was … Sie von Beruf? 12. Unsere Familie … viele Freunde. 13. Seine Schwester ... 3 Jahre jünger als er. 1.12 Gebrauchen Sie die eingeklammerten Verben im Imperfekt! Eine berühmte Familie Marie Curie – Sklodowska und ihr Mann Pierre … Physiker und Chemiker (sein). Sie … radioaktive Stoffe (erforschen). Nach jahrelanger Arbeit … die Forscher zwei radioaktive Metalle (entdecken). Aus Liebe zu ihrer polnischen Heimat … Marie Curie – Sklodowska das eine Metall Polonium (nennen). Dem anderen … sie den Namen Radium (geben). Das Werk der Eltern … ihre ältere Tochter Irene und ihr Mann Joliot – Curie … (fortsetzen). 1935 … sie den Nobelpreis für Chemie (erhalten). Die jüngste Tochter Eva … ein Buch über ihre Eltern (schreiben). 1.13 Lesen Sie den Text, bestimmen Sie die Zeitform der Verben und nennen Sie den Infinitiv der Verben! Eine Wiener Musikerfamilie Diese Familie war durch ihre Familientalente bekannt. Der Komponist und Dirigent Johann Strauß „Vater“ (1804 – 1849) ist durch seine Walzer, Märsche, Quadrillen, Galopps bekannt. Drei Söhne von Johann Strauß – Johann, Josef und Eduard – waren auch Komponisten. Weltberühmt wurde Johann Strauß der „Sohn“ (1825 – 1899). Er schrieb Wiener Walzer (unter anderen „An der schönen, blauen Donau“, „Geschichten aus dem Wiener Wald“, „Rosen aus dem Süden“), Polkas, Märsche, Quadrillen und Galopps. 6
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- …
- следующая ›
- последняя »