ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
23
Aufgabe 1. Unterstreichen Sie Synonyme für das erste Wort.
1. betrachten: knieen, beißen, anfangen, beobachten, beschließen
2. das Dirndl: das Hemd, die Schürze, die Hose, der Rock, das Kleid.
3. der Krach: die Stille, die Qualität, das Geräusch, die Ruhe, das Laufen.
4. gemütlich: arm, gemeinsam, reich, praktisch, bequem.
5. bunt: gut, besser, gestreift, farbig, quadratisch.
6. aufpassen: aufnehmen, einpacken, bemerken, achten, aufregen.
7. der Lärm: die Laune, die Länge, das Gepolter, die Dummheit, die Lage.
8. merkwürdig: seltsam, grausam, fantastisch, italienisch, gleichzeitig.
Aufgabe 2. Ersetzen Sie kursivgedruckte Wörter und Wortgruppen durch
Synonyme und synonymische Wendungen, die in der anderen Spalte
angeführt sind.
1. Die beiden Freunde machen sich auf
den Weg.
2. Das Zelt ist vollkommen überfüllt.
3. Müller sieht wie sein Freund ihn ab
und zu beobachtet.
4. In seinem Kopf fängt es an, sich zu
drehen wie ein Karussel.
5. Die Bedienung zeigt lächelnd auf eine
Tür am Ende des Zeltes.
6. Dann nimmt er einen großen Schluck
Bier.
a) vollenden;
b) von Zeit zu Zeit;
c) das Haupt, die Birne, die Rübe;
d) trinken;
e) sich auf den Weg begeben;
f) beim Ausgang aus dem Zelt
Aufgabe3. Merken Sie sich die Bedeutung der Verben beobachten vt und
betrachten vt.
Was kann man
beobachten/ betrachten?
Wen kann man
beobachten/ betrachten?
Wie kann man etwas
beobachten/ betrachten?
die Natur
das Leben
das Spiel
die Sterne
einen Menschen
die Tiere
die spielenden Kinder
mit Interesse
aufmerksam
oft
lange
Muster:
1. Der Junge beobachtete aufmerksam das Schachspiel.
2. Die Kinder beobachteten die Tiere im Zoo mit großem Interesse.
3. Wir betrachteten das Experiment schon seit langem sehr genau.
Aufgabe 4. Bilden Sie Sätze; gebrauchen Sie dabei die Verben beobachten/
betrachten in passender Form. Beachten Sie auch die Rektion der Verben.
Übersetzen Sie diese Sätze ins Russische.
Muster: Die Kinder, die Tiere, in, der Zoo, mit, groß, Interesse.
Die Kinder beobachteten die Tiere im Zoo mit großem Interesse.
1. Die Schüler, das Experiment, schon, seit, lang, sehr, genau.
2. Der Junge, das, fremd, Mädchen, sehr, neugierig.
3. Wir, aufmerksam, das Schachspiel.
23 Aufgabe 1. Unterstreichen Sie Synonyme für das erste Wort. 1. betrachten: knieen, beißen, anfangen, beobachten, beschließen 2. das Dirndl: das Hemd, die Schürze, die Hose, der Rock, das Kleid. 3. der Krach: die Stille, die Qualität, das Geräusch, die Ruhe, das Laufen. 4. gemütlich: arm, gemeinsam, reich, praktisch, bequem. 5. bunt: gut, besser, gestreift, farbig, quadratisch. 6. aufpassen: aufnehmen, einpacken, bemerken, achten, aufregen. 7. der Lärm: die Laune, die Länge, das Gepolter, die Dummheit, die Lage. 8. merkwürdig: seltsam, grausam, fantastisch, italienisch, gleichzeitig. Aufgabe 2. Ersetzen Sie kursivgedruckte Wörter und Wortgruppen durch Synonyme und synonymische Wendungen, die in der anderen Spalte angeführt sind. 1. Die beiden Freunde machen sich auf a) vollenden; den Weg. b) von Zeit zu Zeit; 2. Das Zelt ist vollkommen überfüllt. c) das Haupt, die Birne, die Rübe; 3. Müller sieht wie sein Freund ihn ab d) trinken; und zu beobachtet. e) sich auf den Weg begeben; 4. In seinem Kopf fängt es an, sich zu f) beim Ausgang aus dem Zelt drehen wie ein Karussel. 5. Die Bedienung zeigt lächelnd auf eine Tür am Ende des Zeltes. 6. Dann nimmt er einen großen Schluck Bier. Aufgabe3. Merken Sie sich die Bedeutung der Verben beobachten vt und betrachten vt. Was kann man Wen kann man Wie kann man etwas beobachten/ betrachten? beobachten/ betrachten? beobachten/ betrachten? die Natur einen Menschen mit Interesse das Leben die Tiere aufmerksam das Spiel die spielenden Kinder oft die Sterne lange Muster: 1. Der Junge beobachtete aufmerksam das Schachspiel. 2. Die Kinder beobachteten die Tiere im Zoo mit großem Interesse. 3. Wir betrachteten das Experiment schon seit langem sehr genau. Aufgabe 4. Bilden Sie Sätze; gebrauchen Sie dabei die Verben beobachten/ betrachten in passender Form. Beachten Sie auch die Rektion der Verben. Übersetzen Sie diese Sätze ins Russische. Muster: Die Kinder, die Tiere, in, der Zoo, mit, groß, Interesse. Die Kinder beobachteten die Tiere im Zoo mit großem Interesse. 1. Die Schüler, das Experiment, schon, seit, lang, sehr, genau. 2. Der Junge, das, fremd, Mädchen, sehr, neugierig. 3. Wir, aufmerksam, das Schachspiel.
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- …
- следующая ›
- последняя »