ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
23
Helmholtz Hermann (1821-1894), deutscher Physiker und Physiologe, be-
gründete das Gesetz von der Behaltung der Energie
allgemein (vgl. Thermodynamik), arbeitete über Op-
tik (Farbenlehre) und erfand den Augenspiegel.
Gibbs Josiah Willard (1839-1903), amerikanischer Physiker, arbeitete be-
sonders über Thermodynamik.
Nernst Walther Hermann (1864-1941), deutscher Physiker, einer der Begründer
der physikalischen Chemie stellte das Nernstache
Wärmetheorem auf Nobelpreis 1920.
Liebig Justus (1803-1873), deutscher Chemiker; gründete das erste Untersu-
chungslaboratorium; entdeckte viele neue Verbindun-
gen, entwickelte sine „Radikaltheorie“; führte
die künstliche Dügung ein.
Mitscherlich Eilhard Alfried (1874-1956), deuscher Agrikul turchemiker, Be-
gründer der pflanzenphysiologischen Bodenkunde.
Runge Friedlieb Ferdinand (1795-1867), deutscher
Chemiker; entdeckte das Anilin im Steinkohlenteer,
stellte die ersten Teerfarbstoffe her.
Hofmann August Wilhelm (1818-1892), deutscher Chemiker, Begründer der
Teerfarbenchemie; fand die ersten Anilinfarben;
gründete die Deutsche Chemische Gesellschaft (1867).
Fischer Emil Hermann (1852-1919), deuscher Chemiker; erforschte Etweissstof-
fe, Kohlenhydrate, Farbstoffe, Gerbstoffe u.a. No-
belpreis 1902.
Butlerow Alexander Michailowitsch (1828-1886), russischer Chemiker; arbei-
tete über Isomerie und Polymerisation ungesättigter
Kohlenwasser stoffe.
Kekulé von Stradonits August (1829-1896), deuscher Chemiker; lehrte die
Vierwertigkeit des Kohlenstoffs, gab die Benzolfor-
mel an.
Helmholtz Hermann (1821-1894), deutscher Physiker und Physiologe, be-
gründete das Gesetz von der Behaltung der Energie
allgemein (vgl. Thermodynamik), arbeitete über Op-
tik (Farbenlehre) und erfand den Augenspiegel.
Gibbs Josiah Willard (1839-1903), amerikanischer Physiker, arbeitete be-
sonders über Thermodynamik.
Nernst Walther Hermann (1864-1941), deutscher Physiker, einer der Begründer
der physikalischen Chemie stellte das Nernstache
Wärmetheorem auf Nobelpreis 1920.
Liebig Justus (1803-1873), deutscher Chemiker; gründete das erste Untersu-
chungslaboratorium; entdeckte viele neue Verbindun-
gen, entwickelte sine „Radikaltheorie“; führte
die künstliche Dügung ein.
Mitscherlich Eilhard Alfried (1874-1956), deuscher Agrikul turchemiker, Be-
gründer der pflanzenphysiologischen Bodenkunde.
Runge Friedlieb Ferdinand (1795-1867), deutscher
Chemiker; entdeckte das Anilin im Steinkohlenteer,
stellte die ersten Teerfarbstoffe her.
Hofmann August Wilhelm (1818-1892), deutscher Chemiker, Begründer der
Teerfarbenchemie; fand die ersten Anilinfarben;
gründete die Deutsche Chemische Gesellschaft (1867).
Fischer Emil Hermann (1852-1919), deuscher Chemiker; erforschte Etweissstof-
fe, Kohlenhydrate, Farbstoffe, Gerbstoffe u.a. No-
belpreis 1902.
Butlerow Alexander Michailowitsch (1828-1886), russischer Chemiker; arbei-
tete über Isomerie und Polymerisation ungesättigter
Kohlenwasser stoffe.
Kekulé von Stradonits August (1829-1896), deuscher Chemiker; lehrte die
Vierwertigkeit des Kohlenstoffs, gab die Benzolfor-
mel an.
23
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- …
- следующая ›
- последняя »
