ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
Das Schiffchen fliegt, der Webstuhl kracht,
wir weben emsig Tag und Nacht –
Altdeutschland, wir weben dein Leichentuch,
wir weben hinein den dreifachen Fluch –
Wir weben, wir weben!
Übungen
1. Sprich folgende phonetisch schwierige Wörter nach.
Heinrich, schlesischen, düstern, Webstuhl, Leichentuch, hinein, dreifachen, Fluch,
Hungersnöten, vergebens, gehofft, König, erweichen, letzten, Schmach, Blume, früh,
Fäulnis, erquickt, Schiffchen, Elend, emsig
2. Sprich folgende Wortverbindungen nach. Beachte die Lautmodifikationen im
Sprechkontinuum.
die schlesischen Weber, im düstern Auge, sie sitzen am Webstuhl, wir weben dein
Leichentuch, den dreifachen Fluch, in Winterskälte und Hungersnöten, gehofft und
geharrt, geäfft und gefoppt und genarrt, dem König der Reichen, unser Elend, den letzten
Groschen, wie Hunde erschießen lässt, dem falschen Vaterlande, Schmach und Schande,
jede Blume, Fäulnis und Moder, das Schiffchen fliegt, der Webstuhl kracht, Tag und Nacht
3. Sprich folgende Sätze nach. Beachte die Intonation.
Sie sitzen am Webstuhl und fletschen die Zähne. Deutschland, wir weben dein
Leichentuch
! Ein Fluch dem falschen Vaterlande, wo nur gedeihen Schmach und
Schande. Er hat uns geäfft und gefoppt und genarrt. Das Schiffchen fliegt, der Webstuhl
kracht, wir weben emsig Tag und Nacht.
Gotthold Ephraim Lessing. Der Wolf und das Schaf
Der Durst trieb ein Schaf an den Fluss. Eine gleiche Ursache führte auf der andern Seite
einen Wolf herzu. Durch die Trennung des Wassers gesichert und durch die Sicherheit
höhnisch gemacht, rief das Schaf dem Räuber hinüber: „Ich mache dir doch das Wasser
nicht trübe, Herr Wolf? Sieh mich recht an! Habe ich dir nicht etwa vor sechs Wochen
nachgeschimpft? Wenigstens wird es mein Vater gewesen sein“. Der Wolf verstand die
Spötterei. Er betrachtete die Breite des Flusses und knirschte mit den Zähnen. „Es ist dein
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- …
- следующая ›
- последняя »