ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
[ ɑ:] ist ein langer offener nicht labialisierter gespannter Vokal der tiefsten
Zungenhebung. Nach der Reihenzugehörigkeit liegt er an der Grenze zwischen der
hinteren und mittleren Reihe.
[ a ] ist ein kurzer offener nicht labialisierter ungespannter Vokal der tiefsten
Zungenhebung. Nach der Reihenzugehörigkeit liegt er an der Grenze zwischen der
vorderen und mittleren Reihe.
Artikulationshinweise
(Abb. 4, 5)
1. Sprich das kurze [a] etwas heller, als das lange [ɑ:].
2. Halte die Zungenspitze im Kontakt mit den unteren Schneidezähnen,
wobei der Zungenkörper im Mundraum flach liegen muss.
3. Öffne den Mund etwa daumenweit. Beim langen [ɑ:] ist der Mund etwas
breiter geöffnet, als beim kurzen [a].
4. Sprich das lange [ɑ:] gespannt und das kurze [a] ungespannt.
5. Halte die Lippen locker.
6. Sprich die a-Laute im Anlaut des Wortes und des Morphems mit
Neueinsatz.
I. Sprich nach. Beachte die a-Laute in den einzelnen Wörtern.
[ɑ:]
[ɑ:] - [ɑ:] - [ɑ:] [ɑ:] - [ɑ:] - [ɑ:] [ɑ:] - [ɑ:] - [ɑ:]
Abend fahren Helga nach
aber atmen Afrika klar
Abenteuer Name Europa saßen
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- …
- следующая ›
- последняя »
