ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
Phonematische Charakteristik 
[y:] ist ein langer geschlossener labialisierter gespannter Vokal der vorderen Reihe der 
höchsten Zungenhebung. 
[y] ist ein kurzer offener labialisierter ungespannter Vokal der vorderen Reihe der 
höchsten Zungenhebung. 
Artikulationshinweise
 (Abb. 17-18) 
1.  Stülpe die Lippen kräftig vor und runde sie. Beim kurzen [y] sind die Lippen 
etwas schwächer vorgestülpt und gerundet.  
2.  Verlege die Zunge nicht nach hinten. Halte die Zungenspitze im Kontakt mit den 
unteren Schneidezähnen, der Vorderzungenrücken ist dabei stark zum Palatum 
gehoben. Beim kurzen [y] ist der Zungenrücken etwas schwächer zum Palatum 
gehoben.  
3.  Bei der Artikulation des langen [y:] sprich das lange [i:] und forme die Lippen 
wie beim langen [o:]. 
4.  Bei der Artikulation des kurzen [y] sprich das kurze [i] und forme die Lippen wie 
beim kurzen [u]. 
5.  Sprich das lange [y:] gespannt und das kurze [y] ungespannt. 
6.  Öffne den Mund etwa kleinfingerbreit. Beim kurzen [y] ist der Unterkiefer  etwas 
tiefer gesenkt. 
7.  Sprich die ü-Laute im Anlaut des Wortes und des Morphems mit Neueinsatz. 
I. Sprich nach. Beachte die ü-Laute in den einzelnen Wörtern. 
[y:] 
[y:]- [y:]- [y:]    [y:]- [y:]- [y:]     [y:]- [y:]- [y:] 
Страницы
- « первая
 - ‹ предыдущая
 - …
 - 68
 - 69
 - 70
 - 71
 - 72
 - …
 - следующая ›
 - последняя »
 
