Немецкий язык. Базовый курс. Прохорец Е.К - 66 стр.

UptoLike

131
14. Прочитайте текст.
Die Natur ist eine natürliche Umwelt, die uns umgibt. Das sind Tiere
und Pflanzen, Bodenschätze und Luft, Flüsse, Seen und Meere. In den letzten
Jahrzehnten diskutiert man viel über den Umweltschutz. Das Ozonloch, das
Waldsterben, die Luft- und Wasserverschmutzung bedrohen unser Leben.
Die Natur ist in der modernen Welt stark belastet. Städte,
Industriewerke, Verkehrswege nehmen viel Platz ein. Autos vergiften Luft,
Wasser und Boden. Sie stoßen viele Schadstoffe aus.
Der Wald ist nicht gesund. Das Leben und Gesundheit der Menschen,
Tiere und Pflanzen sind in Gefahr. Viele Tiere und Pflanzen stehen unter
dem Naturschutz, weil sie selten geworden sind. Einige sind verschwunden.
Darum bekommt jetzt der Umweltschutz eine große Bedeutung.
Es gibt eine internationale Organisation, die sich mit dem Umweltschutz
beschäftigt. Sie heißt Greenpeace. Ihr Ziel ist es zu zeigen, dass die
Menschen für die Erde verantwortlich sind. Die notwendige Nutzung der
Naturreichtümer soll vernünftig sein und unsere Umwelt nicht zerstören. Die
Industriebetriebe sollen Kläranlagen haben, damit ihre Abwässer Flüsse und
Seen nicht vergiften.
Es ist wichtig, dass jeder Mensch etwas für unsere Umwelt macht, um
sie sauber zu halten. Man darf nicht Papier und Abfälle auf die Straßen
werfen, geschützte Pflanzen pflücken, das Wasser aus dem Wasserhahn
laufen lassen. Man darf nicht nur reden, sondern auch etwas tun. Es hängt
von uns ab, ob wir in der Zukunft in einer gesunden Umwelt leben.
1) _____ bedrohen unser Leben.
a) Die Seen;
b) Die Pflanzen;
c) Das Ozonloch und die Luftverschmutzung.
2) _____ stoßen viele Schadstoffe aus.
a) Städte;
b) Autos;
c) Verkehrswege.
3) Einige _____ sind verschwunden.
a) Wälder;
b) Tiere und Pflanzen;
c) Schadstoffe.