Основы проектной работы на занятиях по немецкому языку в техническом вузе. Прохорец Е.К - 40 стр.

UptoLike

Приложение 4
Arbeitsblatt 4
Konflikte und Lösungen
Im «Bravo-Report» werden Briefe von Jugendlichen veröffentlicht, die sich
mit ihren Problemen an dieses Jugendmagazin gewendet haben.
Lies, was sechs junge Leute geschrieben haben. Wer verhält sich, deiner Mei-
nung nach, falsch? Wie könnte man das Problem lösen? Mach Vorschläge.
Melanie, 14: «Mutter ist mein Zimmer zu schlampig.»
Ich komm’ mit meiner Mama – wir leben seit der Scheidung allein – wirklich
gut aus. Nur mit dem Zimmer das ist ein ewiges Theater! Ich bin nun mal
schlampig, ich weiß. Aber schließlich muß ja ich dort leben und nicht sie!
Aber dauernd gibt´s Zoff deswegen. Sie sagt sogar: «Du darfst nur auf die
Party, wenn dein Zimmer aufgeräumt ist! Du kriegst den Jeans-Mini nur,
wenn du endlich deinen Teppichboden saugst!» und so weiter. Das nervt
mich echt! Darf sie mich so erpressen?
Jörg, 16: «Ich soll noch viel mehr im Haushalt helfen.»
Ich bin ziemlich viel unterwegs weil ich gern Sport treibe und viele Freun-
de und Hobbys habe. Klar, ich bin kaum zu Hause. Meine Eltern machen mir
da auch keine Vorschriften, aber sie meckern ziemlich rum, dass ich zu we-
nig zu Hause bin, und vor allem, dass ich nichts im Haushalt mache.
Meine Schwester, 18, hilft ziemlich viel im Haushalt, und die beschwert sich
wohl auch ein bisschen so nach dem Motto: «Der braucht hier nicht den Ma-
cho zu spielen!» Es ist halt so, dass ich zum Beispiel nachmittags Tennis
spiele, dann um fünf ein Date mit einem Mädchen habe und abends dann mit
der Clique in den Biergarten gehe. Jetzt soll ich nach dem Mittagessen Ge-
schirr spülen. Vorher darf ich nicht weg. Das ist zwar kein Problem, aber die-
se Häuslichkeit, die sie von mir erwarten, die finde ich eine Nummer zu groß.
Schließlich bin ich 16, und außerdem ein Junge.
Matthias, 16: «Mutter macht sich zu viele Sorgen um mich.»