Jahreszeiten. Вятчина В.Е - 27 стр.

UptoLike

Составители: 

8 Thema Klima und Naturkatastrophen
8.1 Text
Das Jahrhunderthochwasser
Heidelberg. Starke Regenfälle haben in Teilen Südeutschlands das
schlimmste Hochwasser seit Jahrzehnten verursacht. Wegen des Sturmes
„Viktoria“ standen sämtliche Neckarstädte unter Wasser. Menschen mussten
aus Wohnungen evakuiert werden. Es wurde Katastrophenalarm ausgelöst. In
Heidelberg wurde gegen Abend die historische Rekordmarke von 9,75 m
erreicht.
Vor allem in den nördlichen und östlichen Landesteilen traten durch den Sturm
„Viktoria“ Flüsse über die Ufer und verursachten das schlimmste Hochwasser seit
fast 50 Jahren. Teile der Heidelberger Altstadt standen unter Wasser, und viele
Menschen wurden in ihren Häusern von den Fluten überrascht. Strassen waren
überschwemmt; Bäume wurden von Böen umgeknickt; Schulen blieben geschlossen;
der Bahnverkehr wurde unterbrochen. Das Technische Hilfswerk (THW) war
zusammen mit der Feuerwehr, der Polizei, dem Roten Kreuz sowie der Bundeswehr
und der US-Army pausenlos im Einsatz. Sie bauten Barrieren aus Sandsäcken gegen
die schmutzig braunen Wassermassen, sie transportierten Menschen von und zu
ihren Wohnungen, die zum Teil anderthalb Meter tief im Wasser standen, sie
pumpten Keller leer und halfen das Schlimmste verhindern.
Gegen 22 Uhr erreichte der Neckar einen Pegelstand von 9,75 m. Das sind fast
4,5 m über dem normalen Wasserstand. Zuletzt wurde im Jahr 1824 ein höherer
Wasserstand an der Alten Brücke in Heidelberg gemessen. In den Jahrzehnten davor
war es allerdings öfter zu noch schlimmeren Hochwasserkatastrophen gekommen als
gestern in Heidelberg.
8.2 Übungen zum Text
Übung 1 Lesen Sie den Text aus einer Zeitung.
Übung 2 Welche Funktion hat das Fettgedruckte in einem Zeitungsartikel?
Übung 3 Übersetzen Sie den Artikel mit Hilfe von Texterläuterungen.
verursachen (verursachte, hat verursacht) Akk. – быть причиной чего л.,
повлечь за собой что-л.
Katastrophenalarm auslösen – объявить чрезвычайное положение
die historische Rekordmarke erreichen – достигнуть рекордной отметки за
всю историю
die Flut, -en – паводок, наводнение, поток воды
umknicken (knickte um, hat umgeknickt) Akk. – ломать, надламывать
27
      8 Thema Klima und Naturkatastrophen

      8.1 Text

                           Das Jahrhunderthochwasser

      Heidelberg. Starke Regenfälle haben in Teilen Südeutschlands das
schlimmste Hochwasser seit Jahrzehnten verursacht. Wegen des Sturmes
„Viktoria“ standen sämtliche Neckarstädte unter Wasser. Menschen mussten
aus Wohnungen evakuiert werden. Es wurde Katastrophenalarm ausgelöst. In
Heidelberg wurde gegen Abend die historische Rekordmarke von 9,75 m
erreicht.
      Vor allem in den nördlichen und östlichen Landesteilen traten durch den Sturm
„Viktoria“ Flüsse über die Ufer und verursachten das schlimmste Hochwasser seit
fast 50 Jahren. Teile der Heidelberger Altstadt standen unter Wasser, und viele
Menschen wurden in ihren Häusern von den Fluten überrascht. Strassen waren
überschwemmt; Bäume wurden von Böen umgeknickt; Schulen blieben geschlossen;
der Bahnverkehr wurde unterbrochen. Das Technische Hilfswerk (THW) war
zusammen mit der Feuerwehr, der Polizei, dem Roten Kreuz sowie der Bundeswehr
und der US-Army pausenlos im Einsatz. Sie bauten Barrieren aus Sandsäcken gegen
die schmutzig braunen Wassermassen, sie transportierten Menschen von und zu
ihren Wohnungen, die zum Teil anderthalb Meter tief im Wasser standen, sie
pumpten Keller leer und halfen das Schlimmste verhindern.
      Gegen 22 Uhr erreichte der Neckar einen Pegelstand von 9,75 m. Das sind fast
4,5 m über dem normalen Wasserstand. Zuletzt wurde im Jahr 1824 ein höherer
Wasserstand an der Alten Brücke in Heidelberg gemessen. In den Jahrzehnten davor
war es allerdings öfter zu noch schlimmeren Hochwasserkatastrophen gekommen als
gestern in Heidelberg.

      8.2 Übungen zum Text

      Übung 1 Lesen Sie den Text aus einer Zeitung.

      Übung 2 Welche Funktion hat das Fettgedruckte in einem Zeitungsartikel?

      Übung 3 Übersetzen Sie den Artikel mit Hilfe von Texterläuterungen.

     verursachen (verursachte, hat verursacht) Akk. – быть причиной чего л.,
повлечь за собой что-л.
     Katastrophenalarm auslösen – объявить чрезвычайное положение
     die historische Rekordmarke erreichen – достигнуть рекордной отметки за
всю историю
     die Flut, -en – паводок, наводнение, поток воды
     umknicken (knickte um, hat umgeknickt) Akk. – ломать, надламывать

                                                                                27