Учебное пособие по немецкому языку для студентов дистанционного обучения. Баранова Т.В - 32 стр.

UptoLike

32
V. Прочитайте и устно переведите 1-й и 2-й абзацы текста. Перепишите
и переведите письменно заглавие и первый абзац текста.
Energie aus den Atomkernen
Auf allen Gebieten der Wirtschaft und Technik ist die Lösung des
Energieproblems von größter Bedeutung. Der Energiebedarf wächst von Jahr zu
Jahr und kann nur durch die schnelle Entwicklung der Energietechnik gedeckt
werden. Um Elektrizität zu erzeugen, benötigt man aber Wasserkraft oder Kohle,
über die nicht jedes Land verfügt. Dazu ist Kohle einer der wertvollsten Rohstoffe
für die chemische Industie. Die Freisetzung der Energie der Atomkerne und ihre
Ausnutzung im Atomkraftwerk zur Erzeugung von Elektrizität bietet der
Menschheit die Möglichkeit, das Energieproblem auf lange Zeit zu lösen.
Das erste Atomkraftwerk ist in der UdSSR am 27. Juni 1954 in Betrieb
genommen worden. Seitdem wurden andere Atomkraftwerke gebaut und weitere
Atomkraftwerke werden errichtet. Sie sollen vor allem in den Gebieten gebaut
werden, die über keine eigene Brennstoffbasis verfügen.
Der Atomreaktor des Atomkraftwerkes wird mit Uran
235
gespeist, und die
Wärmemenge, die bei der Spaltung von 1 kg Uran gewonnen wird, entspricht der
Wärmemenge, die man bei der Verbrennung von etwa 2500 t Steinkohle
gewinnt.Der Transport von so kleinen Mengen „Brennstoff" ist nicht sehr
schwierig, und der Bau von Atomkraftwerken ist deshalb in keiner Weise an die
Uranvorkommen gebunden.
VI.Прочитайте 3-й абзац текста и вопрос к нему. Из приведённых
вариантов ответа укажите номер предложения, содержащего правильный
ответ на поставленный вопрос:
Womit wird der Atomreaktor des Atomkraftwerkes gespeist?
1. … mit Steinkohle.