Учебное пособие по немецкому языку для студентов дистанционного обучения. Баранова Т.В - 72 стр.

UptoLike

72
«Kinder- und Hausmärchen». In den nächsten Jahren folgten Band 2 und 3 sowie
zwei Bände der Sammlung «Deutsche Sagen».
Im Jahre 1807 wurde Jacob Grimm Privatbibliothekar in Kassel. Jetzt hatte
er mehr Zeit und konnte seine Studien und Sammeltätigkeit zusammen mit dem
Bruder fortsetzen. Zu dieser Zeit entstand der l. Teil der «Deutschen Grammatik».
Die Kasseler Jahre brachten ihnen hohe Anerkennung.
1829 wirkten die Brüder Grimm als Professoren in Göttingen. 1837 hob der
hannoversche König nach seiner Thronbesteigung die Verfassung auf. Dagegen
protestierten weite Teile der Bevölkerung. Diesem Protest schlossen sich auch
sieben Professoren der Göttinger Universität an. Beide, Wilhelm und Jacob,
gehörten zu ihnen. Die Sprachforscher gingen nach Kassel zurück. Hier begannen
sie mit der Arbeit am «Deutschen Wörterbuch», der umfassendsten und schwie-
rigsten Arbeit ihres Lebens. An der Berliner Universität setzten sie ihre Arbeit fort.
Grimms Werk ist nicht vergessen und lebt auch heute noch nach über 200
Jahren beständig fort.
Robert Koch gehört auch zu den bedeutendsten deutschen Forschern. Seine
Forschungsarbeiten trugen dazu bei, die medizinische Wissenschaft
weiterzuentwickeln. Er begann mit der Erforschung der Tuberkulose. 1882 konnte
Robert Koch in der historischen Sitzung der Berliner Physiologischen Gesellschaft
seine Entdeckung des Tuberkelbakteriums bekannt geben. 1883 entdeckte er in
Ägypten und Indien den Erreger der Cholera. Zum Studium der Malaria unternahm
er Forschungsreisen nach Afrika. 1905 erhielt Robert Koch für seine For-
schungsergebnisse auf dem Gebiet der Medizin den Nobelpreis.
1.Wofür interessierte sich Karl Friedrich Gauß?
2. In welchem Alter fand er die Summenformel der arithmetischen Reihe?
3. Wodurch ist Karl Friedrich Gauß berühmt?
4. Worin besteht Grimms Verdienst?
5. Warum ist Grimms Werk nicht vergessen?
6. Wer begann mit der Erforschung der Tuberkulose?
7. Was entdeckte Robert Koch in Ägypten und in Indien?