Учебное пособие по немецкому языку для студентов дистанционного обучения. Баранова Т.В - 92 стр.

UptoLike

92
Wellen verständigen. Aufgefunden hat man solche Wellen allerdings noch nicht.
Es heißt, sie seien so kurz, dass wir sie noch nicht messen können.
Japanische Wissenschaftler stellten fest, dass die Form des Wals der
Fortbewegung im Wasser besser dient als die messerförmige Form der modernen
Schiffe. Die Schiffsbauer, die diese Entdeckung ausnutzten, bauten ein Schiff mit
der äußeren Form eines Wals. Das von den japanischen Konstrukteuren
geschaffene Schiff ist wirtschaftlich vorteilhafter als die anderen Schiffe, weil
seine Motoren bei gleicher Geschwindigkeit und Tragfähigkeit des Schiffs eine
geringere Leistung brauchen.
Die Sonnenblume besitzt die Eigenschaft, ihren Kopf ständig der Sonne
zuzuwenden. Kann man dieses "Verfolgungsprinzip" zur Speisung der
Sonnenbatterien in kosmischen Forschungslaboratorien kopieren ? Die Ingenieure
beschäftigen sich damit.
Aber auch in anderer Weise lernen die Ingenieure von Naturformen. Da
ist zum Beispiel in Russland das Modell Pinguin entwickelt worden, ein
schneegängiges Fahrzeug, das nichts mehr mit einem Schlitten und nur noch wenig
mit einem Automobil zu tun hat. Bei seiner Konstruktion wurde das
"Pinguinprinzip" angewendet. Dieser originelle Vogel bewegt sich im lockeren
Schnee, indem er auf dem Bauch liegt und sich mit den flügelartigen Flossen wie
auf Skistöcken abstößt. Dieses Gleitprinzip ist für das neue Fahrzeug übernommen
worden.
1. Wie ist die Aufgabe der Bionik?
2. Warum müssen Techniker die Natur studieren?
3. Welche Pflanzen und Tiere interessieren die Wissenschaftler und warum?
Текст 20.
Einigkeit und Recht und Freiheit
41 Jahre lang existierten zwei deutsche Staaten nebeneinander. Die
Verfassung und der politische Aufbau der beiden Staaten waren unterschiedlich.