ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
Kriminalität … …(auferlegen). (Perfekt Passiv) 6. In der Tagung … der
Staatshaushalt …(verabschieden). (Imperfekt Passiv) 7.Niemand … ernstlich …
…(verletzen). (Perfekt Passiv) 8. … die Gefahr …(beseitigen)? (Imperfekt
Passiv)
Упр. 6. Употребите в данном тексте Passiv. Обратите внимание
на употребление временных форм. Переведите текст.
Brand in der Grossmarkthalle
Gestern abend meldete man der Feuerwehr einen leichten Brandgeruch in
der Nähe der Grossmarkthalle. Sofort schickte man drei Feuerwehrwagen an den
Ort. Man konnte aber zunächst den Brandherd nicht feststellen. Die
Geschäftsleute hatten den Eingang zur Grossmarkthalle mit zahllosen Kisten
und Handwagen versperrt. Immer wieder mussten die Polizeibeamten die
neugierigen Zuschauer verdrängen. Endlich hatte man die Türen aufgebrochen.
Erst nach etwa zwei Stunden konnten die Männer das Feuer unter Kontrolle
bringen. Das Feuer hat etwa die Hälfte aller Waren in der Markthalle vernichtet.
Erst spät in der Nacht rief man die letzten Brandwachen von dem Unglücksort
ab.
Упр. 7. Употребите конструкцию “sein + Partizip II”. Переведите
предложения.
1. Die Tür … weit …(öffnen). 2. Das Türschloss … mit einem Dietrich
…(aufbrechen). 3. Das Zimmer … völlig …(durchsuchen). 4. Die
Telefonleitung … ausserhalb der Wohnung …(durchschneiden). 5. Das Licht …
…(ausschalten) 6. Alle Schränke … …(aufreissen). 7. Die Bilder …
…(abnehmen). 8. Alle Behältnisse und Verstecke des Zimmers …
…(durchsuchen), aber nichts … …(entwenden).
Упр. 8. Составьте сложносочиненное предложение из двух
простых, используя союз, указанный в скобках. Обратите внимание на
порядок слов.
1. Es regnet nicht. Wir fahren sofort zum Tatort.(deshalb) 2. Ich habe ihm
meine Hilfe angeboten. Er wollte es nicht.(doch) 3. Der Verletzte soll sofort ins
Krankenhaus. Er bleibt am Leben. (dann) 4. Der Kollege war krank. Er konnte
zum Dienst nicht kommen.(deshalb) 5. Der Zeuge wurde eingeladen. Die
Verhandlung begann.(und dann) 6. Mein Freund muss Kriminologie lernen. Er
will Kriminalist werden.(denn) 7. Der Angeklagte war unschuldig. Das Gericht
sprach ihn frei.(deshalb) 8. Wir können noch den Verdächtigen nicht
festnehmen. Wir haben bis jetzt keine Beweise.(denn) 9. Alle Zeugen wurden
15
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- …
- следующая ›
- последняя »