ВУЗ:
Рубрика:
1918
Universitäre Einrichtungen in Deutschland
Университеты и вузы широкого профиля Германии
Universitäten
Technische Universitäten/Hochschulen
Gesamthochschulen
Hochschulen für Medizin, Tiermedizin
und Sport
Pädagogische Hochschulen
Kirchliche und Philosophisch-
-Theologische Hochschulen
Sonstige Hochschulen
bekommen Studienmaterialien per Post, bald auch per Internet,
bearbeiten diese und senden den Hochschullehrern zurück.
Neben den staatlichen Universitäten und Hochschulen gibt es
einige gebührenpflichtige Privatuniversitäten, z.B. katholische und
protestantische Hochschulen.
Die Universitäten gliedern sich in die Einheiten: Fakultäten/
Fachbereiche, Institute/Seminare, z.B. Juristische Fakultät, Fachbereich
Maschienenbau, Studiengang Bauingenieurwesen usw. Über 9 000
Studienfächer stehen den Studierenden zur Wahl. Jeder Student, jede
Studentin wählt selbst Fächerkombinationen aus. Sehr oft wählt man
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (32 Prozent
Studierende, Stand 2005), Ingenieur- (16 Prozent), Sprach- und
Kulturwissenschaften (22 Prozent) aus. Der Dekan leitet die Fakultät.
An der Spitze einer Universität steht der Rektor oder Präsident.
Wer an einer deutschen Hochschule studieren möchte, braucht das
Abitur. Man legt es nach 13 Schuljahren ab. Ein Studiengang an einer
Hochschule besteht aus einem Grundstudium und einem Hauptstudium.
Das Studium in Medizin dauert 6,5 Jahre, in Ingenieurwissenschaften
6,4 Jahre, in Jura 6,2 Jahre, in Lehramt 7,1 Jahre.
Das Studium gliedert sich in Winter- und Sommersemester. Das
Wintersemester beginnt im September/Oktober, das Sommersemester
im März/April. Ein Semester dauert ein halbes Jahr. Die Formen der
Lehrveranstaltungen an allen Universitäten sind die gleichen: Vorlesung,
Übung, Seminar, (Labor-)Praktikum. Die Unterrichtssprache ist
Deutsch. In einigen internationalen Studiengängen ist die Kurssprache
Englisch oder Französisch.
Die Universitäten verleihen die akademischen Grade Diplom und
Magister Artium sowie Doktorgrad.
Den Studenten stehen alle Einrichtungen der Hochschule offen
(Bibliotheken, PC-Räume, Sportplätze usw.).
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- …
- следующая ›
- последняя »