Немецкий для бакалавров. Бочкина Л.М - 9 стр.

UptoLike

1716
Работа с текстом
Текст А. Studium in Deutschland
Viele deutsche Hochschulen haben eine jahrhundertelange
Tradition. Universitäten, Fachhochschulen, Kunst- und
Musikhochschulen bieten Ausbildung sowie Moglichkeiten der
wissenschaftlichen Forschung. Über 2 Millionen Studentinnen und
Studenten studieren an den 365 Hochschulen (Stand 2005) in
Deutschland. Etwa 90 sind staatliche Universitaten. Sie bilden Lehrer,
Sprach- und Kulturwissenschaftler, Juristen, Wirtschafts- und
Sozialwissenschaftler, Ärzte, Ingenieurwissenschaftler, Natur- und
Agrarwissenschaftler heran.
Universitäten gibt es in Deutschland seit dem Mittelalter. Die
älteste deutsche Hochschule, die Universität Heidelberg, besteht seit
dem Jahre 1386. An dieser Universität studieren 30 000 Studenten,
davon über 10 Prozent Ausländer. Die Münchener Universität mit 60
000 Studierenden ist die großte. Die traditionsreichen Universitäten
sind die Leipziger (gegrundet 1409) und die Rostocker (gegründet
1419) Universtitaten.
Zu den wissenschaftlichen Hochschulen gehören auch Technische
Universitäten, Pädagogische Hochschulen usw. Neben technischen
Fächern studiert man dort auch klassische: Philologie, Pädagogik (die
Technische Universtitat, Berlin), Psychologie, Witrschaftswissenschaften
(die Technische Universitat, Dresden), Anglistik und Germanistik (die
Rheinisch-Westlische Technische Universität, Aachen).
Die Fachhochschulen vermitteln vor allem in den Bereichen
Ingenieurwesen, Wirtschaft, Sozialwesen, Desing eine srker
praxisorientierte Ausbildung. Die Studienzeit an einer Fachhochschule
ist kürzer als an einer Universität.
Seit den siebziger Jahren gibt es Gesamthochschulen. Sie
vereinigen verschiedene Hochschularten unter einem Dach. Die
Fernuniversität in Hagen ist eine Gesamthochschule mit 56 000
Studierenden. Die Fernstudenten gehen nicht in die Universit
ä
t, sie
ß
ä
ü
11. Объясните образование следующих существительных,
переведите их:
a) der Elektromechaniker, das Rechenzeutrum, der Lesesaal, das
rterbuch, der Deutschunterricht, der Arbeitstag, die Tagesarbeit
b) forschen - der Forscher
vertreten - der Vertreter - die Vertreterin
lehren - der Lehrer - die Lehrerin
besuchen - der Besucher - die Besucherin
teilnehmen - der Teilnehmer - die Teilnehmerin
c) klar - die Klarheit wichtig - die Wichtigkeit
richtig - die Richtigkeit mehr - die Mehrheit
d) (aus)bilden - die (Aus)bildung vereinigen - die Vereinigung
forschen - die Forschung bezeichnen - die Bezeichnung
12. а)
П
ереведите следующие слова, обратите внимание на
производные лексических гнезд:
studieren – Studium, Student, Stidienfreund, Studienzeit, Studiengang,
Fernstudent, studentisch, Studentenausweis, Chemiestudent,
Studienbewerber, Studienplanung
bilden – Bildung, Ausbildung, Fortbildung, Bildungsanstalt,
Hochschulbildung, bildungshungrig, Bildungssystem, Bildungschancen
б) Назовите пары слов, относящиеся к одному лексическому
гнезду:
absolvieren, helfen, eintreten, bilden, Absolvent, kennen, Hilfe,
Eintritt, verlaufen, Kenntnis, Ausbildun
g
, laufen