Немецкий язык. Большова Н.И. - 67 стр.

UptoLike

Составители: 

ɡɚɪɟɝɢɫɬɪɢɪɭɣɫɹ ɢ ɩɨɥɭɱɢ ɩɨɥɧɵɣ ɞɨɫɬɭɩ ɤ ɪɟɫɭɪɫɚɦ www.altgtu.ru
67
Feinguss
Feinguss ist ein Präzisions-Gießverfahren. Bei diesem Verfahren wird in
einteilige keramische Schalen vergossen. Damit entfallen Modell- und
Formteilung und die dadurch entstehenden Ungenauigkeiten und Grate.
Weitere Vorteile sind:
- Nahezu unbegrenzte Gestaltungsfreiheit der Gussteile;
- Praktisch keine Beschränkung in der Werkstoffwahl;
- Hohe Maßgenauigkeit;
- Geringe Materialzugabe an die zu bearbeitenden Fchen;
- Hohe Oberflächengüte.
Sandguss
Beim Sandguss werden die Gussstücke in Sandformen hergestellt. Die
Formen werden beim Ausformen der Gussstücke zerstört, d.h. sie sind nur
einmal verwendbar. Für die Herstellung der Form benötigt man ein Modell
des Werkstückes.
Das Einformen des Modells erfolgt in Formkästen mit Formsand aus
Natur- und Quarzsanden und Bindern. Als Bindemittel für Gießereisande
werden Ton, Zement und Kunstharzbinder verwendet.
Croningguss
Beim Maskenformguss oder Croningguss wird ein Modell mit
kunstharzumhülltem, feinkörnigem Quarzsand umgeben, aus dem durch
Wärmeeinwirkung die formstabile, harte zweiteilige Formmaske für den
Abguss entsteht. Das Modell besteht aus Stahl und enthält bereits das
Schwindmaß des Werkstoffes, der abgegossen wird.
Sie können immer mit der besten Qualität unserer Erzeugnisse
rechnen!
3. Geben Sie den Inhalt dieser Werbung wieder. Benutzen Sie dabei
folgende Wörter und Wortgruppen: ɉɟɪɟɞɚɣɬɟ ɫɨɞɟɪɠɚɧɢɟ ɞɚɧɧɨɝɨ
ɪɟɤɥɚɦɧɨɝɨ ɬɟɤɫɬɚ ɩɨ-ɧɟɦɟɰɤɢ. ɂɫɩɨɥɶɡɭɣɬɟ ɩɪɢ ɷɬɨɦ ɫɥɟɞɭɸɳɢɟ
ɫɥɨɜɚ ɢ ɝɪɭɩɩɵ ɫɥɨɜ:
Zuverlässigkeit der Firma
Anwendung verschiedener Gießverfahren
Vorteile des Feingusses
Zerstörung der Formen beim Sandguss
Entstehung der formstabilen harten zweiteiligen Formmaske beim
Maskenformguss
Qualität der Erzeugnisse
Feinguss
   Feinguss ist ein Präzisions-Gießverfahren. Bei diesem Verfahren wird in
einteilige keramische Schalen vergossen. Damit entfallen Modell- und
Formteilung und die dadurch entstehenden Ungenauigkeiten und Grate.
Weitere Vorteile sind:
 - Nahezu unbegrenzte Gestaltungsfreiheit der Gussteile;
 - Praktisch keine Beschränkung in der Werkstoffwahl;
 - Hohe Maßgenauigkeit;
 - Geringe Materialzugabe an die zu bearbeitenden Flächen;
 - Hohe Oberflächengüte.
Sandguss
    Beim Sandguss werden die Gussstücke in Sandformen hergestellt. Die
Formen werden beim Ausformen der Gussstücke zerstört, d.h. sie sind nur
einmal verwendbar. Für die Herstellung der Form benötigt man ein Modell
des Werkstückes.
   Das Einformen des Modells erfolgt in Formkästen mit Formsand aus
Natur- und Quarzsanden und Bindern. Als Bindemittel für Gießereisande
werden Ton, Zement und Kunstharzbinder verwendet.
Croningguss
Beim Maskenformguss oder Croningguss wird ein Modell mit
kunstharzumhülltem, feinkörnigem Quarzsand umgeben, aus dem durch
Wärmeeinwirkung die formstabile, harte zweiteilige Formmaske für den
Abguss entsteht. Das Modell besteht aus Stahl und enthält bereits das
Schwindmaß des Werkstoffes, der abgegossen wird.

Sie können immer mit der besten Qualität unserer Erzeugnisse
rechnen!

3. Geben Sie den Inhalt dieser Werbung wieder. Benutzen Sie dabei
folgende Wörter und Wortgruppen: ��������� ���������� �������
���������� ������ ��-�������. ����������� ��� ���� ���������
����� � ������ ����:

Zuverlässigkeit der Firma
Anwendung verschiedener Gießverfahren
Vorteile des Feingusses
Zerstörung der Formen beim Sandguss
Entstehung der formstabilen harten zweiteiligen Formmaske beim
Maskenformguss
Qualität der Erzeugnisse


                                            67




               ��������������� � ������ ������ ������ � �������� www.altgtu.ru