Немецкий язык. Большова Н.И. - 66 стр.

UptoLike

Составители: 

ɡɚɪɟɝɢɫɬɪɢɪɭɣɫɹ ɢ ɩɨɥɭɱɢ ɩɨɥɧɵɣ ɞɨɫɬɭɩ ɤ ɪɟɫɭɪɫɚɦ www.altgtu.ru
66
Fragen zum Text
1. Aus welchem Werkstoff wird bei dem Dauerformverfahren die
Dauerform hergestellt?
2. Wird sie drucklos oder unter Einwirkung der Schwerkraft gefüllt?
3. Wodurch ist die Gussstückgestalt vollständig vorgegeben?
4. In welchem Fall spricht man von Vollkokillen?
5. Was erreicht man durch Einlegen von Sandkernen?
6. Wie wird die Form beim Niederdruck-Kokillengießverfahren gefüllt?
7. Wie hoch ist dabei der Überdruck?
8. Wird der Überdruck bei dem Erstarren des Gussstückes beibehalten?
9. Auf welche Weise wird das Gießmetall in die Form beim Druckgießen
gepresst?
10. Wird dieser Druck bis zur Erstarrung des Gussstückes aufrecht erhalten?
11. Wieviel Teile kann man bei diesem Verfahren pro Stunde gießen?
12. Auf welche Legierungen ist die Warmkammer-Maschine beschränkt?
13. Welche Legierungen kann man in der Kaltkammer-Druckgießmaschine
gießen?
14. In welchem Fall ist die Anwendung des Druckgießens wirtschaftlich?
15. Welche Vorteile haben die Gussstücke, die durch Druckgießen
hergestellt werden?
16. Welche Bauteile können mit diesem Verfahren geformt werden?
17. Wozu dient das Stranggießen?
18. Was versteht man unter dem Verbundgießen?
ÜBUNGEN
1. Anhand des Bildes 8.1 beschreiben Sie das Kokillengießen der
Laufder. ɉɨɥɶɡɭɹɫɶ ɪɢɫɭɧɤɨɦ 8.1, ɨɩɢɲɢɬɟ ɩɪɨɢɡɜɨɞɫɬɜɨ ɯɨɞɨɜɵɯ
ɤɨɥɟɫ ɫ ɩɨɦɨɳɶɸ ɤɨɤɢɥɶɧɨɝɨ ɥɢɬɶɹ.
2. Übersetzen Sie ohne Wörterbuch: ɉɟɪɟɜɟɞɢɬɟ ɛɟɡ ɫɥɨɜɚɪɹ:
Text
Aus einer Internet-Information
http:eewww.kneu-ing.cheprodukteegiessereitechnikeindex.php
Das Kneubühler-Konzept
Unsere Firma ist Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner für
individuelle Bedürfnisse! Bei der Herstellung verschiedener Bauteile
verwenden wir folgende Gießverfahren:
                                  Fragen zum Text

1. Aus welchem Werkstoff wird bei dem Dauerformverfahren die
Dauerform hergestellt?
2. Wird sie drucklos oder unter Einwirkung der Schwerkraft gefüllt?
3. Wodurch ist die Gussstückgestalt vollständig vorgegeben?
4. In welchem Fall spricht man von Vollkokillen?
5. Was erreicht man durch Einlegen von Sandkernen?
6. Wie wird die Form beim Niederdruck-Kokillengießverfahren gefüllt?
7. Wie hoch ist dabei der Überdruck?
8. Wird der Überdruck bei dem Erstarren des Gussstückes beibehalten?
9. Auf welche Weise wird das Gießmetall in die Form beim Druckgießen
gepresst?
10. Wird dieser Druck bis zur Erstarrung des Gussstückes aufrecht erhalten?
11. Wieviel Teile kann man bei diesem Verfahren pro Stunde gießen?
12. Auf welche Legierungen ist die Warmkammer-Maschine beschränkt?
13. Welche Legierungen kann man in der Kaltkammer-Druckgießmaschine
gießen?
14. In welchem Fall ist die Anwendung des Druckgießens wirtschaftlich?
15. Welche Vorteile haben die Gussstücke, die durch Druckgießen
hergestellt werden?
16. Welche Bauteile können mit diesem Verfahren geformt werden?
17. Wozu dient das Stranggießen?
18. Was versteht man unter dem Verbundgießen?

                                     ÜBUNGEN

  1. Anhand des Bildes 8.1 beschreiben Sie das Kokillengießen der
Laufräder. ��������� �������� 8.1, ������� ������������ �������
����� � ������� ���������� �����.

   2. Übersetzen Sie ohne Wörterbuch: ���������� ��� �������:

                                  Text
                     Aus einer Internet-Information
        http:��www.kneu-ing.ch�produkte�giessereitechnik�index.php

                       Das Kneubühler-Konzept
   Unsere Firma ist Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner für
individuelle Bedürfnisse! Bei der Herstellung verschiedener Bauteile
verwenden wir folgende Gießverfahren:


                                            66




               ��������������� � ������ ������ ������ � �������� www.altgtu.ru