ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
26 
Messewesen der früheren DDR. Leipzig hat inzwischen ein neues, auf 
Fachmessen ausgerichtetes Messekonzept entwickelt und ein neues 
Messegelände erstellt , eines der modernsten in Europa. Leipzig baut dabei 
auch auf seine Kompetenz im Handel mit den Staaten Mittel-und Osteuropas. 
Auslandsmessen und – ausstellungen.  
Die zunehmende Verflechtung der Weltwirtschaft führt dazu, dass die 
Beteiligung an Messen und Ausstellungen im Ausland für die deutsche 
Wirtschaft immer wichtiger wird. Dies geschieht vor allem in Form von 
Gemeinschaftsausstellungen deutscher Unternehmen auf Auslandsmessen. 
1997 beteiligten sich mehr als 5000 deutsche Firmen mit Unterstützung der 
Bundesregierung an ausländischen Veranstaltungen. In regelmäßigen 
Abständen richtet die Bundesrepublik Deutschland auch größere 
Ausstellungen auf dem Investitions-und Technologiesektor (zuleztz 
TECHNOGERMA, Jakarta 1999) und auf dem Konsumgütersektor (zuleztz 
KONSUGERMA, Shanghai 1998) aus. Die Bundesrepublik nahm 1992 an 
der Weltausstellung in Sevilla teil und war 1998 auf der Weltausstellung  
EXPO 98 in Lissabon vertreten. 
EXPO 2000 in Hannover.  
Unter dem Motto ,, Mensch- Natur –Technik“ fand vom 1. Juni bis zum 31. 
Oktober 2000 in Hannover die EXPO 2000 statt, die erste Weltausstellung in 
Deutschland überhaupt. 155 Länder, 17 internationale Organisationen sowie 
rund zwei Dutzend global tätige Unternehmen beteiligten sich daran- mehr 
Teilnehmer als jemals zuvor bei einer Weltausstellung. Viele Millionen 
Zuschauer erlebten fasziniert die Begegnung mit Menschen und Kulturen aus 
aller Welt, waren begeistert von den Darbietungen einer Vielzahl von 
weltweit geschätzten Künstlern und Folklorengruppen und  nutzten die 
Gelegenheit , sich über Lösungsvorschläge für die Probleme des 21. 
Jahrhunderts zu informieren. 
Leseverstehen  
Lesen Sie folgende Kurztexte. 
26 Messewesen der früheren DDR. Leipzig hat inzwischen ein neues, auf Fachmessen ausgerichtetes Messekonzept entwickelt und ein neues Messegelände erstellt , eines der modernsten in Europa. Leipzig baut dabei auch auf seine Kompetenz im Handel mit den Staaten Mittel-und Osteuropas. Auslandsmessen und –ausstellungen. Die zunehmende Verflechtung der Weltwirtschaft führt dazu, dass die Beteiligung an Messen und Ausstellungen im Ausland f ür die deutsche Wirtschaft immer wichtiger wird. Dies geschieht vor allem in Form von Gemeinschaftsausstellungen deutscher Unternehmen auf Auslandsmessen. 1997 beteiligten sich mehr als 5000 deutsche Firmen mit Unterstützung der Bundesregierung an ausländischen Veranstaltungen. In regelmäßigen Abständen richtet die Bundesrepublik Deutschland auch größere Ausstellungen auf dem Investitions-und Technologiesektor (zuleztz TECHNOGERMA, Jakarta 1999) und auf dem Konsumg ütersektor (zuleztz KONSUGERMA, Shanghai 1998) aus. Die Bundesrepublik nahm 1992 an der Weltausstellung in Sevilla teil und war 1998 auf der Weltausstellung EXPO 98 in Lissabon vertreten. EXPO 2000 in Hannover. Unter dem Motto ,, Mensch- Natur –Technik“ fand vom 1. Juni bis zum 31. Oktober 2000 in Hannover die EXPO 2000 statt, die erste Weltausstellung in Deutschland überhaupt. 155 Länder, 17 internationale Organisationen sowie rund zwei Dutzend global tätige Unternehmen beteiligten sich daran- mehr Teilnehmer als jemals zuvor bei einer Weltausstellung. Viele Millionen Zuschauer erlebten fasziniert die Begegnung mit Menschen und Kulturen aus aller Welt, waren begeistert von den Darbietungen einer Vielzahl von weltweit geschätzten Künstlern und Folklorengruppen und nutzten die Gelegenheit , sich über Lösungsvorschläge für die Probleme des 21. Jahrhunderts zu informieren. Leseverstehen Lesen Sie folgende Kurztexte.
Страницы
- « первая
 - ‹ предыдущая
 - …
 - 24
 - 25
 - 26
 - 27
 - 28
 - …
 - следующая ›
 - последняя »
 
