ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
28 
entsteht“. Mit Visionen und Projekten sollte gezeigt werden, worin die 
Verantwortung für unseren Planeten liegt. Das Konzept der EXPO bestand 
aus mehreren Bereichen: 
,, 
Internationale Teilnehmer- Weltreise in das nächste Jahrhundert“
Fast 200 Länder und internationale Organisationen beteiligten sich an der 
EXPO. Das waren mehr Teilnehmer als jemals zuvor bei einer Welt –
ausstellung. Die Teilnehmer präsentierten sich in zahlreichen Hallen und Pa- 
villons. 
,, Kultur- und Ereignisprogramm- Welten treffen aufeinander“ 
Das Kulturprogramm bot viele Inszenierungen und gute Unterhaltung. Es gab 
Konzerte, Shows, Theater und Tanz, Rock, Pop, Klassik, Folklore- ein tolles 
Programm für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. 
,,Der Themenpark- Die Entdeckung einer neuen Welt “ 
Auf einer Fläche von 100000 Quadratmetern entstand eine futuristische 
Landschaft. Die Besucher konnten die Zukunft sehen, hören, fühlen und ver- 
stehen. Elf Ausstellungen zeigten, wie die globalen Probleme wie Umwelt 
und Gesundheit, Klima und Wasser, Arbeit und soziale Sicherung gel öst 
werden  könnten. 
1)
a. Die EXPO 2000 war die erste Weltausstellung in Deutschland. 
b. Die meisten Besucher sahen die EXPO im Mai 2000. 
c. Die EXPO konnte man ein halbes Jahr lang sehen.  
Richtig:________ 
2)
a. An der EXPO nahmen weniger Länder und Organisationen teil 
 als bei früheren Weltausstellungen. 
     b. Das Kulturprogramm war ziemlich langweilig, es gab nur 
wenige interessante Veranstaltungen. 
      c. Es gab nicht nur ein Kulturprogramm, es wurde auch über 
globale Probleme gesprochen. 
Richtig: _________ 
                                      28
entsteht“. Mit Visionen und Projekten sollte gezeigt werden, worin die
Verantwortung für unseren Planeten liegt. Das Konzept der EXPO bestand
aus mehreren Bereichen:
,, Internationale Teilnehmer- Weltreise in das nächste Jahrhundert“
Fast 200 Länder und internationale Organisationen beteiligten sich an der
EXPO. Das waren mehr Teilnehmer als jemals zuvor bei einer Welt –
ausstellung. Die Teilnehmer präsentierten sich in zahlreichen Hallen und Pa-
villons.
,, Kultur- und Ereignisprogramm- Welten treffen aufeinander“
Das Kulturprogramm bot viele Inszenierungen und gute Unterhaltung. Es gab
Konzerte, Shows, Theater und Tanz, Rock, Pop, Klassik, Folklore- ein tolles
Programm für Erwachsene, Kinder und Jugendliche.
,,Der Themenpark- Die Entdeckung einer neuen Welt “
Auf einer Fläche von 100000 Quadratmetern entstand eine futuristische
Landschaft. Die Besucher konnten die Zukunft sehen, hören, fühlen und ver-
stehen. Elf Ausstellungen zeigten, wie die globalen Probleme wie Umwelt
und Gesundheit, Klima und Wasser, Arbeit und soziale Sicherung gel öst
werden könnten.
           1) a. Die EXPO 2000 war die erste Weltausstellung in Deutschland.
             b. Die meisten Besucher sahen die EXPO im Mai 2000.
             c. Die EXPO konnte man ein halbes Jahr lang sehen.
             Richtig:________
           2) a. An der EXPO nahmen weniger Länder und Organisationen teil
           als bei früheren Weltausstellungen.
              b. Das Kulturprogramm war ziemlich langweilig, es gab nur
           wenige interessante Veranstaltungen.
              c. Es gab nicht nur ein Kulturprogramm, es wurde auch über
           globale Probleme gesprochen.
           Richtig: _________
Страницы
- « первая
 - ‹ предыдущая
 - …
 - 26
 - 27
 - 28
 - 29
 - 30
 - …
 - следующая ›
 - последняя »
 
