ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
31 
- Fachmesse 
für 
Sportartikel, Campingbedarf... 
- ausländische Besucher gehören 
zum
 Top- Management 
- die Zahl  der Aussteller  1)ist kontinuierlich gewachsen 
                                          2) liegt 
bei 
... / lag  
bei.... 
- die Auslandsbeteiligung steigt 
auf 
... Prozent / stieg 
auf ... 
Messen gehen ins Internet 
,, Messen sind nicht länger ein viel bestaunter weißer Elefant. Sie müssen 
sich zunehmend mit anderen Medien messen.Das gilt vor allem für das 
Internet“, sagt Dr.Hermann Kresse, Hauptgeschäftsführer des Ausstellungs – 
und Messe – Ausschusses der Deutschen Wirtschaft. (Auma). Der Verband 
der deutschen Messewirtschaft ist inzwischen bestens im Internet vertreten.  
Unter 
www. auma.de
 finden sich alle wichtigen Daten zu deutschen und 
ausländischen Messen. ,,Doch das weltweite Datennetz kann den direkten 
Kontakt nicht ersetzen“, sagt Peter Neven, Geschäftsführer Inlandsmessen 
beim Auma. Das Internet sei keine Konkurrenz, eher sinnvolle Ergänzung. 
Auch die deutschen Messeveranstalter haben ihre Präsenz im weltweiten 
Datennetz in den vergangenen Jahren massiv ausgebaut und nutzen das 
Medium zur Information über ihre Veranstaltungen und zur Anbahnung von 
Geschäftskontakten. Die Messe Frankfurt , nach Aussteller- und 
Besucherzahlen größter Messeplatz Deutschlands, bietet unter 
www.
messefrankfurt.de
 Online – Dienstleistungen auch zwischen den Messen an. 
Die Besucher sollen sich durch den Online – Zugriff auch besser auf den 
Besuch des Messegeländes vorbereiten können. ,, Über Links gelangen Sie 
direkt zur Homepage der Aussteller“, sagt ein Sprecher der Messe Frankfurt. 
Die Deutsche Messe AG in Hannover, Veranstalter der Computer  - und 
Telekommunikationsmesse CeBIT sowie der Hannover Messe, ist mit ihrem 
Global Online Business Information System direkt ins Internet gegangen. Mit 
rund 20 000 Unternehmensdatensätzen und rund 40 000 Produkteintragungen 
ist 
www.globis.de
 inzwischen eine hoch informative Datenbank. Schon seit 
                                         31
- Fachmesse für Sportartikel, Campingbedarf...
- ausländische Besucher gehören zum Top- Management
- die Zahl der Aussteller 1)ist kontinuierlich gewachsen
                            2) liegt bei ... / lag bei....
- die Auslandsbeteiligung steigt auf ... Prozent / stieg auf ...
                          Messen gehen ins Internet
,, Messen sind nicht länger ein viel bestaunter weißer Elefant. Sie müssen
sich zunehmend mit anderen Medien messen.Das gilt vor allem für das
Internet“, sagt Dr.Hermann Kresse, Hauptgeschäftsführer des Ausstellungs –
und Messe – Ausschusses der Deutschen Wirtschaft. (Auma). Der Verband
der deutschen Messewirtschaft ist inzwischen bestens im Internet vertreten.
Unter www. auma.de finden sich alle wichtigen Daten zu deutschen und
ausländischen Messen. ,,Doch das weltweite Datennetz kann den direkten
Kontakt nicht ersetzen“, sagt Peter Neven, Geschäftsführer Inlandsmessen
beim Auma. Das Internet sei keine Konkurrenz, eher sinnvolle Erg änzung.
Auch die deutschen Messeveranstalter haben ihre Präsenz im weltweiten
Datennetz in den vergangenen Jahren massiv ausgebaut und nutzen das
Medium zur Information über ihre Veranstaltungen und zur Anbahnung von
Geschäftskontakten. Die Messe Frankfurt , nach Aussteller- und
Besucherzahlen größter Messeplatz Deutschlands, bietet unter www.
messefrankfurt.de Online – Dienstleistungen auch zwischen den Messen an.
Die Besucher sollen sich durch den Online – Zugriff auch besser auf den
Besuch des Messegeländes vorbereiten können. ,, Über Links gelangen Sie
direkt zur Homepage der Aussteller“, sagt ein Sprecher der Messe Frankfurt.
Die Deutsche Messe AG in Hannover, Veranstalter der Computer - und
Telekommunikationsmesse CeBIT sowie der Hannover Messe, ist mit ihrem
Global Online Business Information System direkt ins Internet gegangen. Mit
rund 20 000 Unternehmensdatensätzen und rund 40 000 Produkteintragungen
ist www.globis.de inzwischen eine hoch informative Datenbank. Schon seit
