Типология художественных текстов. Быкова О.И. - 47 стр.

UptoLike

Составители: 

10. Kayser W. Das sprachliche Kunstwerk / W. Kayser. – München, 1961.
112 S.
11. Karalaschwili R. Weltempfindung und Weltgestaltung in Erwin Strittmatters
Roman «Der Wundertäter» / R. Karalaschwili // Erzählte Welt. Studien zur Epik
des zwanzigsten Jahrhunderts. – Berlin und Weimar, 1978. Bd. II. – S. 97–99.
12. Kerkhoff E.L. Kleine deutsche Stilistik / E.L. Kerkhoff. – Bern ; München :
Francke Verlag, 1962. – 119 S.
13. Lerchner G. Sprachform und Dichtung / G. Lerchner. – Aufbau- Verlag
Berlin und Weimar, 1984. – 264 S.
14. Lerchner G. Literarischer Text und kommunikatives Handeln /
G. Lerchner // Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften
zu Leipzig. – Berlin, 1987. – Philologisch-historische Klasse, Bd. 127, H. 6. –
74 S.
15. Steger H. Über Textsorten und andere Textklassen / H. Steger // Textsorten
und literarische Gattungen. Dokumente des Germanistentages in Hamburg.
Berlin, 1979. – S. 91–102.
16. Sandig B. Stilistik. Sprachpragmatische Grundlegung der Stilbeschreibung /
B. Sandig. – Berlin ; N. Y., 1978.
17. Wörterbuch der Literaturwissenschaft / hrsg. von Claus Träger. – Leipzig :
Bibliographisches Institut, 1986. – 714 S.
18. Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte. Herausgegeben von
W. Kohlschmidt und W. Mohr. – Berlin, 1965. – Bd. 2.– 690 S.
47
10. Kayser W. Das sprachliche Kunstwerk / W. Kayser. – München, 1961. –
112 S.
11. Karalaschwili R. Weltempfindung und Weltgestaltung in Erwin Strittmatters
Roman «Der Wundertäter» / R. Karalaschwili // Erzählte Welt. Studien zur Epik
des zwanzigsten Jahrhunderts. – Berlin und Weimar, 1978. Bd. II. – S. 97–99.
12. Kerkhoff E.L. Kleine deutsche Stilistik / E.L. Kerkhoff. – Bern ; München :
Francke Verlag, 1962. – 119 S.
13. Lerchner G. Sprachform und Dichtung / G. Lerchner. – Aufbau- Verlag
Berlin und Weimar, 1984. – 264 S.
14. Lerchner G. Literarischer Text und kommunikatives Handeln /
G. Lerchner // Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften
zu Leipzig. – Berlin, 1987. – Philologisch-historische Klasse, Bd. 127, H. 6. –
74 S.
15. Steger H. Über Textsorten und andere Textklassen / H. Steger // Textsorten
und literarische Gattungen. Dokumente des Germanistentages in Hamburg. –
Berlin, 1979. – S. 91–102.
16. Sandig B. Stilistik. Sprachpragmatische Grundlegung der Stilbeschreibung /
B. Sandig. – Berlin ; N. Y., 1978.
17. Wörterbuch der Literaturwissenschaft / hrsg. von Claus Träger. – Leipzig :
Bibliographisches Institut, 1986. – 714 S.
18. Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte. Herausgegeben von
W. Kohlschmidt und W. Mohr. – Berlin, 1965. – Bd. 2.– 690 S.




                                      47