ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
20
Burgtheater
58. Spielleiterin entscheidet über Qualität der Präsentation! Ö.v. Horvath (1901-
1938) ironisiert in diesem Volksstück mit der Verwendung von bekannten
Wienerliedern die Wiener Mentalität.
59. Die Zuschauerinnen sollten in Sportkleidung kommen, und sie kamen sehr
zahlreich: in bikini, im Taucheranzug, auf Rollschuhen, mit Wanderausrüstung.
60. Antwort: Elfride Jelinek
Thomas Bernhard
Peter Handke
Musik
61. Richtig! Das inzwischen traditionelle "Donauinsel-Fest" war 1999 ein Mega-
Event, bei dem mehr als 300 Künstlernnen für 400 Stunden Programm sorgten.
62. Falsch! "Wiener Blut" ist der Titel einer Operette von Johann Strauß .
63. Richtig! Mozart starb am 5.12.1791 in Wien und wurde vermutlich am St.
Marxer Friedhof in einem allgemeinen , einfachen Grab begraben, das nach 10 Jahren
neu belegt wurde. Genau 100 Jahre später bekam er ein Ehrengrab der Gemeinde Wien
am Zentralfriedhof.
64. Richtig! Eine kleine Gruppe der Sängerknaben muß daher immer in
Österreich bleiben.
65. Es handelt sich dabei um TouristInnen aus Japan.
66. Nur Franz Schubert (1797 –1828) war Wiener. Mozart ist in Salzburg ,
Beethoven in Bonn geboren. Beide lebten und komponierten aber auch in Wien.
67. Die Wiener Sänger tragen seit 1924 Matrosenanzüge und folgten damit dem
damaligen Modetrend. Das Wappen der Republik ist 1961 auf Anregung von Walt
Disney auf die Anzüge gekommen.
Schönbrunn
68.Kaiser Franz Joseph hat die Station Schö nbrunn nur 2- Mal in seinem Leben
benutzt.
69. Es war ein tragbares Lesepult.
70. Sie musste wegen ihrer zahlreichen Schwangerschaften (16 Kinder) viel Zeit
im Bett verbringen.
71. Es handelt sich um Elisabeth von Österreich (Sisi).
Karl-Marx-Hof
72. In jeder Wohnung gab es elektrischen Strom, fließ endes Wasser, WC und
Küche. (Mindestens 3 richtige Antworten).
73. Heute leben in 1.261 Wohnungen 2. 500 Menschen . (Als richtig zu werten:
+/-20%)
74. Sauna, Telefonkabime (1 falsche Antwort wird akzeptiert).
75. Falsch! Die Arena ist ein ehemaliger Schlachthof, wo heute
Kulturveranstaltungen stattfinden.
PDF created with FinePrint pdfFactory Pro trial version http://www.fineprint.com
20
Burgtheater
58. Spielleiterin entscheidet über Qualität der Präsentation! Ö.v. Horvath (1901-
1938) ironisiert in diesem Volksstück mit der Verwendung von bekannten
Wienerliedern die Wiener Mentalität.
59. Die Zuschauerinnen sollten in Sportkleidung kommen, und sie kamen sehr
zahlreich: in bikini, im Taucheranzug, auf Rollschuhen, mit Wanderausrüstung.
60. Antwort: Elfride Jelinek
Thomas Bernhard
Peter Handke
Musik
61. Richtig! Das inzwischen traditionelle "Donauinsel-Fest" war 1999 ein Mega-
Event, bei dem mehr als 300 Künstlernnen für 400 Stunden Programm sorgten.
62. Falsch! "Wiener Blut" ist der Titel einer Operette von Johann Strauß.
63. Richtig! Mozart starb am 5.12.1791 in Wien und wurde vermutlich am St.
Marxer Friedhof in einem allgemeinen , einfachen Grab begraben, das nach 10 Jahren
neu belegt wurde. Genau 100 Jahre später bekam er ein Ehrengrab der Gemeinde Wien
am Zentralfriedhof.
64. Richtig! Eine kleine Gruppe der Sängerknaben muß daher immer in
Österreich bleiben.
65. Es handelt sich dabei um TouristInnen aus Japan.
66. Nur Franz Schubert (1797 –1828) war Wiener. Mozart ist in Salzburg ,
Beethoven in Bonn geboren. Beide lebten und komponierten aber auch in Wien.
67. Die Wiener Sänger tragen seit 1924 Matrosenanzüge und folgten damit dem
damaligen Modetrend. Das Wappen der Republik ist 1961 auf Anregung von Walt
Disney auf die Anzüge gekommen.
Schönbrunn
68.Kaiser Franz Joseph hat die Station Schönbrunn nur 2- Mal in seinem Leben
benutzt.
69. Es war ein tragbares Lesepult.
70. Sie musste wegen ihrer zahlreichen Schwangerschaften (16 Kinder) viel Zeit
im Bett verbringen.
71. Es handelt sich um Elisabeth von Österreich (Sisi).
Karl-Marx-Hof
72. In jeder Wohnung gab es elektrischen Strom, fließendes Wasser, WC und
Küche. (Mindestens 3 richtige Antworten).
73. Heute leben in 1.261 Wohnungen 2. 500 Menschen . (Als richtig zu werten:
+/-20%)
74. Sauna, Telefonkabime (1 falsche Antwort wird akzeptiert).
75. Falsch! Die Arena ist ein ehemaliger Schlachthof, wo heute
Kulturveranstaltungen stattfinden.
PDF created with FinePrint pdfFactory Pro trial version http://www.fineprint.com
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- …
- следующая ›
- последняя »
