ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
22
Stephansdom
90. Richtig! Das Ulmer Münster (161m), der Kölner Dom (156 m) und der
Straß burger Dom ( 141m) haben hö here Türme.
Zentralfriedhof
91. Eine "schö ne Leich" bedeutet ein schö nes (feierliches) Begräbnis. Dazu
gehö ren die Verabschiedung, die Besetzung und der Leichenschmaus (= feierliches
Festessen nach dem Begräbnis).
92. Falsch! Den Friedhofsfiaker gibt es zwar nicht, aber vom Haupttor aus führt
eine ö ffentliche Buslinie durch den Friedhof. Man kann auch mit dem eigenen Auto
hineinfahren).
93. Falsch! Man begrub die Kö rper in der Kapuzinergruft, die Eingeweide in den
Katakomben des Stephansdoms und die Herzen im "Herzengrüftel" in der
Augustinerkirche).
94. Zu den Sparmaß nahmen gehö rte die Beisetzung in Leinensäcken. Der
Transport der Toten zum Friedhof erfolgte im sogenannten "Retoursarg", die Bestattung
dann in Sammelgräbern.
95. In der Kapuzinergruft befinden sich 138 Särge.
96. Seit 1874 ist eine Zahl von 2 bis 3 Millionen dokumentiert. Heute werden pro
Jahr ca. 25.000 Tote am Zentralfriedhof begraben. (Als richtig zu werten: +/-20%).
Ringstraß e
97. Die Ringstraß e ist 4,4 km lang.
98. Falsch! Das Riesenrad wurde 1944 durch Bomben und Brand zerstö rt. Es ist
seit 1947 wieder in Betrieb.
Schule
99. Falsch! Heute gibt es am Schottengymnasium keine Schuluniform mehr.
Früher trugen die Schülerinnen aber auch keinen Schottenrock.
100. Das sogenannte Schulschiff liegt an der Floridsdorferbrücke am Ufer der
Donau und besteht eigentlich aus zwei miteinander verbundenen Schiffen. Es ist nach
der ö sterreichischen Friedensnobelpreiträgerin Bertha von Suttner benannt. Auf dem
Schiff befindet sich ein Gymnasium für etwa 1.000 SchülerInnen.
101. Richtig! Die WU (22.000 StudentInnen) ist zwar von auß en eine moderne
Glaskonstruktion, in den Hörsälen gibt es dennoch keine Fenster, sondern nur
Kunstlicht).
102. Die Wiener Universität aus dem Jahr 1365 ist die älteste im heutigen
deutschen Sprachraum. Richtig!
Die Wiener Küche
103. Die Ober tragen einen Smoking, allerdings nur mehr in sehr traditionellen
Cafes.
104. Schani kommt vom frz. "Jean" (dt. Johann) und meint Diener, in Wien auch
Kellner.
105. An einem Wiener Würstelstand kann man Frankfurter essen, die in Frankfurt
Wiener Würstel heiß en. Richtig!
PDF created with FinePrint pdfFactory Pro trial version http://www.fineprint.com
22
Stephansdom
90. Richtig! Das Ulmer Münster (161m), der Kölner Dom (156 m) und der
Straßburger Dom ( 141m) haben höhere Türme.
Zentralfriedhof
91. Eine "schöne Leich" bedeutet ein schönes (feierliches) Begräbnis. Dazu
gehören die Verabschiedung, die Besetzung und der Leichenschmaus (= feierliches
Festessen nach dem Begräbnis).
92. Falsch! Den Friedhofsfiaker gibt es zwar nicht, aber vom Haupttor aus führt
eine öffentliche Buslinie durch den Friedhof. Man kann auch mit dem eigenen Auto
hineinfahren).
93. Falsch! Man begrub die Körper in der Kapuzinergruft, die Eingeweide in den
Katakomben des Stephansdoms und die Herzen im "Herzengrüftel" in der
Augustinerkirche).
94. Zu den Sparmaßnahmen gehörte die Beisetzung in Leinensäcken. Der
Transport der Toten zum Friedhof erfolgte im sogenannten "Retoursarg", die Bestattung
dann in Sammelgräbern.
95. In der Kapuzinergruft befinden sich 138 Särge.
96. Seit 1874 ist eine Zahl von 2 bis 3 Millionen dokumentiert. Heute werden pro
Jahr ca. 25.000 Tote am Zentralfriedhof begraben. (Als richtig zu werten: +/-20%).
Ringstraße
97. Die Ringstraße ist 4,4 km lang.
98. Falsch! Das Riesenrad wurde 1944 durch Bomben und Brand zerstört. Es ist
seit 1947 wieder in Betrieb.
Schule
99. Falsch! Heute gibt es am Schottengymnasium keine Schuluniform mehr.
Früher trugen die Schülerinnen aber auch keinen Schottenrock.
100. Das sogenannte Schulschiff liegt an der Floridsdorferbrücke am Ufer der
Donau und besteht eigentlich aus zwei miteinander verbundenen Schiffen. Es ist nach
der österreichischen Friedensnobelpreiträgerin Bertha von Suttner benannt. Auf dem
Schiff befindet sich ein Gymnasium für etwa 1.000 SchülerInnen.
101. Richtig! Die WU (22.000 StudentInnen) ist zwar von außen eine moderne
Glaskonstruktion, in den Hörsälen gibt es dennoch keine Fenster, sondern nur
Kunstlicht).
102. Die Wiener Universität aus dem Jahr 1365 ist die älteste im heutigen
deutschen Sprachraum. Richtig!
Die Wiener Küche
103. Die Ober tragen einen Smoking, allerdings nur mehr in sehr traditionellen
Cafes.
104. Schani kommt vom frz. "Jean" (dt. Johann) und meint Diener, in Wien auch
Kellner.
105. An einem Wiener Würstelstand kann man Frankfurter essen, die in Frankfurt
Wiener Würstel heißen. Richtig!
PDF created with FinePrint pdfFactory Pro trial version http://www.fineprint.com
