ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
20
A: Der Plural der Substantive steht ohne Artikel, wenn im Singular der
bestimmte Artikel steht. Im Deutschen gibt es ja keinen Plural des bestimmten
Artikels.
- Ein Auto ist ein Verkehrsmittel.
- Autos sind Verkehrsmittel.
B: Ich glaube, das habe ich verstanden.
- Ein
Architekt ist ein Mensch, der Gebäude projektiert.
- Architekten sind Menschen , die Gebäude projektieren.
C: Und die Bauarbeiter bauen die Gebäude. Dazu brauchen sie Zement, Sand,
Metall, Holz und andere Baumaterialien.
A: Haben Sie gemerkt? Vor Stoffnamen im Singular steht auch kein Artikel,
wenn die Menge des Stoffes unbekannt ist.
Sie trinken gern Bier, nicht wahr?
C: Ja, ich trinke gern Bier und esse gern Eis mit Schlagsahne.
B: Wenn ich das Wort „Eis“ höre, denke ich an den Sommer und an den
Urlaub. Wohin fahren Sie in diesem Jahr in Urlaub?
C: Wir fahren entweder nach Spanien oder in die Niederlande.
B: Haben Sie gemerkt? Spanien steht ohne Artikel. Aber: die Niederlande!
A: Die meisten Ländernamen stehen ohne Artikel. Wir fahren nach Ungarn,
nach Rumänien, nach Vietnam, nach Japan, nach Chili, nach Brasilien und
dann nach Afrika.
B: Oh, Sie machen eine Weltreise!
A: Ja, wir fahren von Europa nach Asien, von Asien nach Amerika, von
Amerika nach Afrika und dann nach Australien.
C: Die Namen der Erdteile (Kontinente) stehen also auch ohne Artikel.
A: Aber in die
Arktis und die Antarktis fahren wir nicht. Und wohin fahren
Sie?
20
A: Der Plural der Substantive steht ohne Artikel, wenn im Singular der
bestimmte Artikel steht. Im Deutschen gibt es ja keinen Plural des bestimmten
Artikels.
- Ein Auto ist ein Verkehrsmittel.
- Autos sind Verkehrsmittel.
B: Ich glaube, das habe ich verstanden.
- Ein Architekt ist ein Mensch, der Gebäude projektiert.
- Architekten sind Menschen , die Gebäude projektieren.
C: Und die Bauarbeiter bauen die Gebäude. Dazu brauchen sie Zement, Sand,
Metall, Holz und andere Baumaterialien.
A: Haben Sie gemerkt? Vor Stoffnamen im Singular steht auch kein Artikel,
wenn die Menge des Stoffes unbekannt ist.
Sie trinken gern Bier, nicht wahr?
C: Ja, ich trinke gern Bier und esse gern Eis mit Schlagsahne.
B: Wenn ich das Wort „Eis“ höre, denke ich an den Sommer und an den
Urlaub. Wohin fahren Sie in diesem Jahr in Urlaub?
C: Wir fahren entweder nach Spanien oder in die Niederlande.
B: Haben Sie gemerkt? Spanien steht ohne Artikel. Aber: die Niederlande!
A: Die meisten Ländernamen stehen ohne Artikel. Wir fahren nach Ungarn,
nach Rumänien, nach Vietnam, nach Japan, nach Chili, nach Brasilien und
dann nach Afrika.
B: Oh, Sie machen eine Weltreise!
A: Ja, wir fahren von Europa nach Asien, von Asien nach Amerika, von
Amerika nach Afrika und dann nach Australien.
C: Die Namen der Erdteile (Kontinente) stehen also auch ohne Artikel.
A: Aber in die Arktis und die Antarktis fahren wir nicht. Und wohin fahren
Sie?
