ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
21
Задание 9: Ответьте на следующие вопросы:
1. Wo liegt Rußland?
2. Welche Fläche nimmt unser Land ein?
3. An welche Länder grenzt Rußland? Was bildet seine natürlichen Grenzen?
4. Wie ist das Klima des Landes?
5. Wie groß ist die Bevölkerung Rußlands? Wieviel Völker leben auf seinem
Territorium?
6. Welche Wirtschaftszweige sind in Rußland hoch entwickelt?
7. Welche Staatsordnung hat Rußland? Wer steht an der Spitze des Staates?
Wie heißt das höchste gesetzgebende Organ des Landes?
Занятие 2
Задание 1:
Укажите сложноподчиненные предложения с придаточными предложениями
времени. Переведите.
1. Nachdem man in diesem Gebiet ein großes Vorkommen von Steinkohle
entdeckt hatte, entstand hier eine neue Stadt.
2. Nach dem Großen Vaterländischen Krieg vollzog sich die Errichtung von
Kraftwerken in unserem Lande in hohem Tempo.
3. Während der Arbeit in einem Forschungsinstitut hat der Gelehrte
wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht.
4. Während die erste Gruppe ihre Laborarbeit machte, bereitete der Laborant
die Apparatur für die nächste Gruppe vor.
5. Als dieser Ingenieur in Sibirien arbeitete, nahm er am Bau eines
Kraftwerkes teil.
6. Als Rohstoff gebraucht man oft in der Chemie Steinkohle.
7. Seitdem der Wissenschaftler diese Forschungsarbeit begonnen hatte, machte
er einige wichtige Entdeckungen.
8. Seit dem 3.Oktober 1990 ist Deutschland wieder ein einheitlicher Staat.
Задание 2:
Образуйте прилагательные с указанными справа суффиксами. Переведите.
1. die Einheit, die Wirtschaft, der Staat, der Mensch, das Gesetz, - lich
der Betrieb, der Norden, der Süden, der Osten, der Westen, die Natur
2. die Gegenwart, die Zukunft, die deutsche Sprache, heute - ig
3. die Energie, die Technik, der Russe, das Österreich, das Europa, - isch
das Ausland, die Demokratie
Задание 3:
Вставьте вместо
точек слова, данные под чертой.
1. Das … Deutschland entstand am 3.Oktober 1990.
2. Die … Grenze Deutschlands bildet die Ostsee.
Задание 9: Ответьте на следующие вопросы: 1. Wo liegt Rußland? 2. Welche Fläche nimmt unser Land ein? 3. An welche Länder grenzt Rußland? Was bildet seine natürlichen Grenzen? 4. Wie ist das Klima des Landes? 5. Wie groß ist die Bevölkerung Rußlands? Wieviel Völker leben auf seinem Territorium? 6. Welche Wirtschaftszweige sind in Rußland hoch entwickelt? 7. Welche Staatsordnung hat Rußland? Wer steht an der Spitze des Staates? Wie heißt das höchste gesetzgebende Organ des Landes? Занятие 2 Задание 1: Укажите сложноподчиненные предложения с придаточными предложениями времени. Переведите. 1. Nachdem man in diesem Gebiet ein großes Vorkommen von Steinkohle entdeckt hatte, entstand hier eine neue Stadt. 2. Nach dem Großen Vaterländischen Krieg vollzog sich die Errichtung von Kraftwerken in unserem Lande in hohem Tempo. 3. Während der Arbeit in einem Forschungsinstitut hat der Gelehrte wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht. 4. Während die erste Gruppe ihre Laborarbeit machte, bereitete der Laborant die Apparatur für die nächste Gruppe vor. 5. Als dieser Ingenieur in Sibirien arbeitete, nahm er am Bau eines Kraftwerkes teil. 6. Als Rohstoff gebraucht man oft in der Chemie Steinkohle. 7. Seitdem der Wissenschaftler diese Forschungsarbeit begonnen hatte, machte er einige wichtige Entdeckungen. 8. Seit dem 3.Oktober 1990 ist Deutschland wieder ein einheitlicher Staat. Задание 2: Образуйте прилагательные с указанными справа суффиксами. Переведите. 1. die Einheit, die Wirtschaft, der Staat, der Mensch, das Gesetz, - lich der Betrieb, der Norden, der Süden, der Osten, der Westen, die Natur 2. die Gegenwart, die Zukunft, die deutsche Sprache, heute - ig 3. die Energie, die Technik, der Russe, das Österreich, das Europa, - isch das Ausland, die Demokratie Задание 3: Вставьте вместо точек слова, данные под чертой. 1. Das … Deutschland entstand am 3.Oktober 1990. 2. Die … Grenze Deutschlands bildet die Ostsee. 21
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- …
- следующая ›
- последняя »