ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
10
Die Verfassung der Bundesrepublik ist das Grundgesetz vom 8. Mai 1949. Das 
Grundgesetz bestimmt, dass die BRD ein demokratischer, fö derativer und sozialer 
Rechtsstaat ist. Die Fahne der Bundesrepublik ist schwarz-rot-gold.  
Die Verfassungsorgane sind der  Bundespräsident, das  Parlament und die 
Regierung. Das Staatsoberhaupt der BRD ist der Bundespräsident, der auf fünf 
Jahre gewählt wird. Das Parlament besteht aus zwei Kammern, dem Bundestag 
und dem Bundesrat. Der Bundesrat ist die Ländervertretung. Der Bundestag ist 
die Volksvertretung. Das Volk wählt die Bundestagsabgeordneten alle vier Jahre in 
einer allgemeinen, unmittelbaren, freien, gleichen und geheimen Wahl. Die 
wichtigsten Aufgaben des Bundestags sind die Gesetzgebung, die Wahl des 
Bundeskanzlers und die Kontrolle der Regierung.  
Der  Bundeskanzler wird vom Bundestag auf Vorschlag des Bundespräsidenten 
gewählt, und danach stellt er die Minister seiner Regierung vor. 
Die Parteien spielen bei der politischen Meinungsbildung in der Bundesrepublik 
eine wichtige Rolle. Bei jeder Bundestagswahl geben die Wähler ihre Stimme 
einer bestimmten Partei oder dem Kandidaten, den die Partei aufgestellt hat. Die 
Partei mit den meisten Wählerstimmen stellt den Regierungschef. Wenn eine Partei 
bei einer Wahl keine 5% der Stimmen erhält, kann sie keinen Abgeordneten in den 
Bundestag entsenden. 
Die größten und bedeutendsten Parteien, die im Bundestag vertreten sind, sind die 
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), die Christlich-Demokratische 
Union (CDU) und Christlich-Soziale Union (CSU), die Freie Demokratische Partei 
(FDP), die Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) als Nachfolgepartei der 
SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands der ehemaligen DDR) und 
Bündnis 90/die Grünen. 
Insgesamt gibt es heute in der BRD etwa 40 politische Parteien oder parteiähnliche 
Gruppierungen, jedoch wird das politische Geschehen nur von wenigen großen 
Parteien bestimmt. (2090) 
Пояснения к тексту: 
1.  das Bundesland – Федеральная земля 
2.  die Verfassung, das Grundgesetzt – Конституция 
3.  der Rechtsstaat – правовое государство  
4.  das Staatsoberhaupt – глава государства 
5.  die Gesetzgebung – законодательство  
6.  der Wähler – избиратель 
7.  vertreten sein in (D) – быть представленным  где-либо 
УПРАЖНЕНИЯ 
1. Найдите  в   тексте  эквиваленты  следующих  выражений. 
1.прежняя  ГДР; 2.  демократическое,  федеративное и социальное правовое 
государство ; 3. конституционные органы; 4. выбирать каждые четыре года ; 5. 
отдавать голос определенной партии; 6.  посылать депутата в бундестаг; 7. 
получать голоса на  выборах; 8.  представлять министров правительства ; 9. 
состоять из федеральных земель; 10. партия «зеленых». 
10 Die Verfassung der Bundesrepublik ist das Grundgesetz vom 8. Mai 1949. Das Grundgesetz bestimmt, dass die BRD ein demokratischer, föderativer und sozialer Rechtsstaat ist. Die Fahne der Bundesrepublik ist schwarz-rot-gold. Die Verfassungsorgane sind der Bundespräsident, das Parlament und die Regierung. Das Staatsoberhaupt der BRD ist der Bundespräsident, der auf fünf Jahre gewählt wird. Das Parlament besteht aus zwei Kammern, dem Bundestag und dem Bundesrat. Der Bundesrat ist die Ländervertretung. Der Bundestag ist die Volksvertretung. Das Volk wählt die Bundestagsabgeordneten alle vier Jahre in einer allgemeinen, unmittelbaren, freien, gleichen und geheimen Wahl. Die wichtigsten Aufgaben des Bundestags sind die Gesetzgebung, die Wahl des Bundeskanzlers und die Kontrolle der Regierung. Der Bundeskanzler wird vom Bundestag auf Vorschlag des Bundespräsidenten gewählt, und danach stellt er die Minister seiner Regierung vor. Die Parteien spielen bei der politischen Meinungsbildung in der Bundesrepublik eine wichtige Rolle. Bei jeder Bundestagswahl geben die Wähler ihre Stimme einer bestimmten Partei oder dem Kandidaten, den die Partei aufgestellt hat. Die Partei mit den meisten Wählerstimmen stellt den Regierungschef. Wenn eine Partei bei einer Wahl keine 5% der Stimmen erhält, kann sie keinen Abgeordneten in den Bundestag entsenden. Die größten und bedeutendsten Parteien, die im Bundestag vertreten sind, sind die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), die Christlich-Demokratische Union (CDU) und Christlich-Soziale Union (CSU), die Freie Demokratische Partei (FDP), die Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) als Nachfolgepartei der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands der ehemaligen DDR) und Bündnis 90/die Grünen. Insgesamt gibt es heute in der BRD etwa 40 politische Parteien oder parteiähnliche Gruppierungen, jedoch wird das politische Geschehen nur von wenigen großen Parteien bestimmt. (2090) Пояснения к тексту: 1. das Bundesland – Федеральная земля 2. die Verfassung, das Grundgesetzt – Конституция 3. der Rechtsstaat – правовое государство 4. das Staatsoberhaupt – глава государства 5. die Gesetzgebung – законодательство 6. der Wähler – избиратель 7. vertreten sein in (D) – быть представленным где-либо УПРАЖНЕНИЯ 1. Найдите в тексте эквиваленты следующих выражений. 1.прежняя ГДР; 2. демократическое, федеративное и социальное правовое государство; 3. конституционные органы; 4. выбирать каждые четыре года; 5. отдавать голос определенной партии; 6. посылать депутата в бундестаг; 7. получать голоса на выборах; 8. представлять министров правительства; 9. состоять из федеральных земель; 10. партия «зеленых».
Страницы
- « первая
 - ‹ предыдущая
 - …
 - 8
 - 9
 - 10
 - 11
 - 12
 - …
 - следующая ›
 - последняя »
 
