ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
6
12. Wo befindet sich die größte Insel Deutschlands? Wie heißt sie? 
13. Wohin fließen die meisten Flüsse Deutschlands? 
9. Подготовьте  монолог   по  теме  « Deutschland: Land und Leute» 
LEKTION  VIII 
Die Länder der Bundesrepublik Deutschland 
Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Bundesstaat. Seit dem 3.Oktober 1990 
besteht er aus 16 Ländern. Die Länder der Bundesrepublik Deutschland sind: 
Land     Hauptstadt  Fläche  Einwohner 
Baden-Würtemberg  Stuttgart  35,751km  10,3 Mill. 
Bayern    München  70,554 km    12,1 Mill. 
Berlin        892 km  3,5 Mill. 
Brandenburg   Potsdam  29,479 km  2,6 Mill. 
Bremen       404 km  0,7 Mill. 
Hamburg       755 km  1,7 Mill. 
Hessen    Wiesbaden  21,114 km  6,0 Mill. 
Mecklenburg-Vorpommern Schwerin  23,170 km  1,8 Mill. 
Niedersachsen   Hannover  47,612 km  7,9 Mill. 
Nordrhein-Westfalen  Düsseldorf  34,070 km  17,9Mill 
Rheinland-Pfalz   Mainz  19,852 km  4,0 Mill. 
Saarland    Saarbrücken  2,570 km  1,1Mill 
Sachsen    Dresden  18,413km  4,5Mill 
Sachsen-Anhalt   Magdeburg  20,445km  2,7Mill 
Schleswig-Holschtein  Kiel   15,770km  2,8Mill 
Thüringen    Erfurt   16,271km  2,5Mill 
(Stand 1996) 
Jedes Land hat ein eigenes Parlament und eine eigene Landesregierung. An der 
Spitze der Regierung steht der Ministerpräsident, bei den Stadtstaaten (Berlin, 
Bremen, Hamburg) - der Bürgermeister. 
Die Länderparlamente wählt man neu alle vier Jahre (in Nordrhein-Westfalen und 
dem Saarland alle fünf Jahre).  Die Länderparlamente bestehen je nach Größe des 
Landes aus 51 (Saarland) bis 204 (Bayern) Abgeordneten.
Die wichtigsten Parteien in den Länderparlamenten sind dieselben wie im 
Bundestag:  SPD (Spzialdemokratische Partei Deutschlands),  CDU  (Christlich-
Demokratische Union, in Bayern: CSU, Christlich-Soziale Union). 
In einigen Parlamenten sind vertreten:  Bündnis 90/Die Grünen,  F.D.P.  (Freie 
Demokratische Partei Deutschlands) sowie die PDS (Partei des Demokratischen 
Sozialismus), die Nachfolgerorganisation der Sozialistischen Einheitspartei 
Deutschlands, SED. In Schleswig-Holstein vertreten zwei Abgeordnete die 
dänische Minderheitspartei. 
Die Länder haben ein politisches Mitspracherecht auf Bundesebene. In der zweiten 
politischen Kammer der Bundesrepublik, dem  Bundesrat, sind die Länder 
6 12.Wo befindet sich die größte Insel Deutschlands? Wie heißt sie? 13.Wohin fließen die meisten Flüsse Deutschlands? 9. Подготовьте монолог по теме «Deutschland: Land und Leute» LEKTION VIII Die Länder der Bundesrepublik Deutschland Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Bundesstaat. Seit dem 3.Oktober 1990 besteht er aus 16 Ländern. Die Länder der Bundesrepublik Deutschland sind: Land Hauptstadt Fläche Einwohner Baden-Würtemberg Stuttgart 35,751km 10,3 Mill. Bayern München 70,554 km 12,1 Mill. Berlin 892 km 3,5 Mill. Brandenburg Potsdam 29,479 km 2,6 Mill. Bremen 404 km 0,7 Mill. Hamburg 755 km 1,7 Mill. Hessen Wiesbaden 21,114 km 6,0 Mill. Mecklenburg-Vorpommern Schwerin 23,170 km 1,8 Mill. Niedersachsen Hannover 47,612 km 7,9 Mill. Nordrhein-Westfalen Düsseldorf 34,070 km 17,9Mill Rheinland-Pfalz Mainz 19,852 km 4,0 Mill. Saarland Saarbrücken 2,570 km 1,1Mill Sachsen Dresden 18,413km 4,5Mill Sachsen-Anhalt Magdeburg 20,445km 2,7Mill Schleswig-Holschtein Kiel 15,770km 2,8Mill Thüringen Erfurt 16,271km 2,5Mill (Stand 1996) Jedes Land hat ein eigenes Parlament und eine eigene Landesregierung. An der Spitze der Regierung steht der Ministerpräsident, bei den Stadtstaaten (Berlin, Bremen, Hamburg) - der Bürgermeister. Die Länderparlamente wählt man neu alle vier Jahre (in Nordrhein-Westfalen und dem Saarland alle fünf Jahre). Die Länderparlamente bestehen je nach Größe des Landes aus 51 (Saarland) bis 204 (Bayern) Abgeordneten. Die wichtigsten Parteien in den Länderparlamenten sind dieselben wie im Bundestag: SPD (Spzialdemokratische Partei Deutschlands), CDU (Christlich- Demokratische Union, in Bayern: CSU, Christlich-Soziale Union). In einigen Parlamenten sind vertreten: Bündnis 90/Die Grünen, F.D.P. (Freie Demokratische Partei Deutschlands) sowie die PDS (Partei des Demokratischen Sozialismus), die Nachfolgerorganisation der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, SED. In Schleswig-Holstein vertreten zwei Abgeordnete die dänische Minderheitspartei. Die Länder haben ein politisches Mitspracherecht auf Bundesebene. In der zweiten politischen Kammer der Bundesrepublik, dem Bundesrat, sind die Länder
Страницы
- « первая
 - ‹ предыдущая
 - …
 - 4
 - 5
 - 6
 - 7
 - 8
 - …
 - следующая ›
 - последняя »
 
