Сборник тестов по немецкому языку для абитуриентов. Ильина И.И. - 34 стр.

UptoLike

Составители: 

Studenten praktische Berufserfahrung, aber auch gerade in
beliebten Studiengängen gibt es weitaus mehr Bewerber als
freie Stellen.
Im Vergleich zu anderen Ländern studieren deutsche Studenten
oft auch länger. Während Studenten der Wirtschafts- oder
Rechtswissenschaften im Durchschnitt noch mit zwölf
Semestern auskommen, so brauchen Mediziner schon fast 13
Semester, Architekten und Evangelische Theologen 14
Semester. Auch die Kosten für ein Diplom sind sehr hoch. So
können die Gesamtkosten für ein Studium je nach Studienlänge
etwa zwischen vierzig- und fünfzig Tausend Euro liegen.
46. 1) Die Zahl der Studenten in Deutschland wächst
2) In den letzten 10 Jahren besuchen das Gymnasium immer
weniger Studenten.
3) Nicht viele Schüler machen Abitur.
4) Nur sehr reiche junge Leute wollen studieren.
47. 1) Eine Arbeitsstelle können die Studenten überhaupt nicht
bekommen.
2) Schüler haben große praktische Erfahrung.
3) In populären Studiengängen gibt es weniger freie Stellen
als Abiturienten.
4) Studenten sind öfters große Theoretiker.
48. 1) Deutsche Studenten studieren nicht länger als Studenten
in anderen Ländern.
2) Studenten der Wirtschaftswissenschaften studieren 12
Semester.
3) Studenten der Rechtswissenschaften bleiben an der Uni
noch länger.
4) Mediziner brauchen mehr als vierzehn Semester.
49. 1) Architekten brauchen fast 13 Semester.
2) Ein Studium in Deutschland kostet bis 50 Tausend Euro.
3) Die Kosten für ein Diplom des Theologen sind sehr
niedrig.
4) Das Studium in Deutschland ist ganz billig.
50. 1) Hier gibt es eine Information über praktische Berufe der
Jungendlichen.
2) Es handelt sich hier um junge Leute, die arbeitslos sind.
3) Den Text kann man mit „Jugend ohne Zukunft“ betiteln.
4) Im Text geht es um Studium in Deutschland.
Studenten praktische Berufserfahrung, aber auch gerade in             4) Studenten sind öfters große Theoretiker.
beliebten Studiengängen gibt es weitaus mehr Bewerber als
freie Stellen.                                                      48. 1) Deutsche Studenten studieren nicht länger als Studenten
Im Vergleich zu anderen Ländern studieren deutsche Studenten        in anderen Ländern.
oft auch länger. Während Studenten der Wirtschafts- oder                2) Studenten der Wirtschaftswissenschaften studieren 12
Rechtswissenschaften       im   Durchschnitt   noch   mit   zwölf   Semester.
Semestern auskommen, so brauchen Mediziner schon fast 13                3) Studenten der Rechtswissenschaften bleiben an der Uni
Semester,    Architekten    und   Evangelische   Theologen    14    noch länger.
Semester. Auch die Kosten für ein Diplom sind sehr hoch. So             4) Mediziner brauchen mehr als vierzehn Semester.
können die Gesamtkosten für ein Studium je nach Studienlänge
etwa zwischen vierzig- und fünfzig Tausend Euro liegen.             49. 1) Architekten brauchen fast 13 Semester.
                                                                       2) Ein Studium in Deutschland kostet bis 50 Tausend Euro.
46. 1) Die Zahl der Studenten in Deutschland wächst                    3) Die Kosten für ein Diplom des Theologen sind sehr
   2) In den letzten 10 Jahren besuchen das Gymnasium immer                niedrig.
       weniger Studenten.                                              4) Das Studium in Deutschland ist ganz billig.
   3) Nicht viele Schüler machen Abitur.
   4) Nur sehr reiche junge Leute wollen studieren.                 50. 1) Hier gibt es eine Information über praktische Berufe der
                                                                    Jungendlichen.
47. 1) Eine Arbeitsstelle können die Studenten überhaupt nicht          2) Es handelt sich hier um junge Leute, die arbeitslos sind.
bekommen.                                                               3) Den Text kann man mit „Jugend ohne Zukunft“ betiteln.
   2) Schüler haben große praktische Erfahrung.                         4) Im Text geht es um Studium in Deutschland.
   3) In populären Studiengängen gibt es weniger freie Stellen
       als Abiturienten.