Учебные задания по грамматике немецкого языка для студентов I курса всех специальностей (I этап обучения). Ильина И.И - 24 стр.

UptoLike

Составители: 

b) Mit welch_ Bus fahren Sie, mit d_ kleine_?
c) Welch_ Schirm kaufen Sie, d_ teuerste_?
d) Geben Sie mir d_ kleinste_ Stadtplan, d_ Sie haben.
e) Ich bin in d_selbe_ Sportverein wie du.
f) Welch_ Auto wollen Sie denn kaufen? – Das kleiner_.
g) Welch_ Mann hat mit Ihnen gesprochen? – D_ klein_.
h) Welch_ Junge heißt Hans? – D_ klein_.
i) Mit welch_ Junge_ haben Sie gesprochen? – Mit dem klein_.
j) Morgen will ich mein_ alte_ Vater besuchen.
k) Kennen Sie d_ Fahrer dies_ schwarze_ Wagens?
l) Vor d_ Hotel parkt ein rote_ Wagen.
m) Ist das der Sohn Ihr_ Freund_?
n) Mit Ihr_ kleine_ Wagen können Sie doch nicht schnell fahren!
o) Unser neu_ Chef ist sympathisch.
p) Euer neu_ Haus ist schön.
q) Wer wohnt denn in d_ neu_ Haus?
r) Das ist die Tochter mein_ Klassenkamerad_.
s) Wie ist die Höchstgeschwindigkeit dies_ Wagen_?
t) Ich will mein_ alte_ Wagen verkaufen.
u) Mein ältere_ Bruder ist im Ausland.
v) Ein kleine_ Junge hat nach Ihnen gefragt.
w) Ein größere_ Zimmer haben wir nicht.
x) Hier gibt es das höchst_ Haus der Bundesrepublik.
y) Ich möchte ein_ kleinere_ Fernseher!
z) Das größt_ Hotel ist nicht immer das schönst_.
Test
1.
Die Geschichte d_ Automobils ist auch die Geschichte d_
Treibstoff_. Anfang war der Dieseltreibstoff billig, aber die
Dieselmotoren schwer_ als die Benzinmotoren. Dann wurden sie
leicht_ und praktisch_, aber sie waren immer noch langsam_ als die
Benzinmotore. Heute sind sie genau_ schnell wie die Benzinmotoren,
aber der Treibstoff ist auch ... teuer... das Benzin, manchmal sogar
teur_. Die groß_ Wagen verbrauchen heute aber wenig_ Treibstoff ...
die kleinst_.
In d_ letzte_ Jahren wurden viele Elektrowagen konstruiert. Sie sind
immer noch die langsamst_ und teuerst_.
Viele Leute haben ihre gro ße_ Wagen verkauft und fahren mit d_
Bus oder mit d_ Bahn. Das ist sehr billig. Der gr ößt_ Bus ist immer
billig_ als ein_ klein_ Auto.
Wenn früher ein Kunde ein neu_ Auto kaufen wollte, fragte er:
„Wie schnell ist dies_ Wagen?“
heute fragt er:
„Haben Sie nicht ein_ kleinere_, der wenige_ verbraucht?“
2.
Fahrradfahren war fr üher ein teur_ Sport. Noch vor d_ erst_
Weltkrieg kostete ein neu_ Fahrrad... als ein Arbeiter im Monat
verdiente. Dann wurde das Fahrrad das billigst_ Verkehrsmittel d_
Welt. Noch wird es in viel_ L ändern gebraucht, vor allem in d_
Ländern Nordeuropas. Die meist_ Kinder haben schon im sechst_
oder siebt_ Lebensjahr ein klein_ Fahrrad.
Fahrradfahren ist auch eine sch ön_ Sport. Die Fahrr äder sind leicht_
und schnell_ als fr üher, sie sind auch billig_. Aber f ür ein Rennrad
muß man auch heute sehr viel Geld bezahlen.
Die meist_ gut_ Rennfahrer kommen aus Frankreich, Italien und
Niederlanden. Auch aus Belgien kommen viele bekannt_ Rennfahrer.
b)   Mit welch_ Bus fahren Sie, mit d_ kleine_?                      aber der Treibstoff ist auch ... teuer... das Benzin, manchmal sogar
c)   Welch_ Schirm kaufen Sie, d_ teuerste_?                         teur_. Die groß_ Wagen verbrauchen heute aber wenig_ Treibstoff ...
d)   Geben Sie mir d_ kleinste_ Stadtplan, d_ Sie haben.             die kleinst_.
e)   Ich bin in d_selbe_ Sportverein wie du.                         In d_ letzte_ Jahren wurden viele Elektrowagen konstruiert. Sie sind
f)   Welch_ Auto wollen Sie denn kaufen? – Das kleiner_.             immer noch die langsamst_ und teuerst_.
g)   Welch_ Mann hat mit Ihnen gesprochen? – D_ klein_.              Viele Leute haben ihre gro ße_ Wagen verkauft und fahren mit d_
h)   Welch_ Junge heißt Hans? – D_ klein_.                           Bus oder mit d_ Bahn. Das ist sehr billig. Der gr ößt_ Bus ist immer
i)   Mit welch_ Junge_ haben Sie gesprochen? – Mit dem klein_.       billig_ als ein_ klein_ Auto.
j)   Morgen will ich mein_ alte_ Vater besuchen.                     Wenn früher ein Kunde ein neu_ Auto kaufen wollte, fragte er:
k)   Kennen Sie d_ Fahrer dies_ schwarze_ Wagens?                    „Wie schnell ist dies_ Wagen?“
l)   Vor d_ Hotel parkt ein rote_ Wagen.                             heute fragt er:
m)   Ist das der Sohn Ihr_ Freund_?                                  „Haben Sie nicht ein_ kleinere_, der wenige_ verbraucht?“
n)   Mit Ihr_ kleine_ Wagen können Sie doch nicht schnell fahren!
o)   Unser neu_ Chef ist sympathisch.                                2.
p)   Euer neu_ Haus ist schön.                                       Fahrradfahren war fr üher ein teur_ Sport. Noch vor d_ erst_
q)   Wer wohnt denn in d_ neu_ Haus?                                 Weltkrieg kostete ein neu_ Fahrrad... als ein Arbeiter im Monat
r)   Das ist die Tochter mein_ Klassenkamerad_.                      verdiente. Dann wurde das Fahrrad das billigst_ Verkehrsmittel d_
s)   Wie ist die Höchstgeschwindigkeit dies_ Wagen_?                 Welt. Noch wird es in viel_ L ändern gebraucht, vor allem in d_
t)   Ich will mein_ alte_ Wagen verkaufen.                           Ländern Nordeuropas. Die meist_ Kinder haben schon im sechst_
u)   Mein ältere_ Bruder ist im Ausland.                             oder siebt_ Lebensjahr ein klein_ Fahrrad.
v)   Ein kleine_ Junge hat nach Ihnen gefragt.                       Fahrradfahren ist auch eine sch ön_ Sport. Die Fahrr äder sind leicht_
w)   Ein größere_ Zimmer haben wir nicht.                            und schnell_ als fr üher, sie sind auch billig_. Aber f ür ein Rennrad
x)   Hier gibt es das höchst_ Haus der Bundesrepublik.               muß man auch heute sehr viel Geld bezahlen.
y)   Ich möchte ein_ kleinere_ Fernseher!                            Die meist_ gut_ Rennfahrer kommen aus Frankreich, Italien und
z)   Das größt_ Hotel ist nicht immer das schönst_.                  Niederlanden. Auch aus Belgien kommen viele bekannt_ Rennfahrer.

Test
1.
Die Geschichte d_ Automobils ist auch die Geschichte d_
Treibstoff_. Anfang war der Dieseltreibstoff billig, aber die
Dieselmotoren schwer_ als die Benzinmotoren. Dann wurden sie
leicht_ und praktisch_, aber sie waren immer noch langsam_ als die
Benzinmotore. Heute sind sie genau_ schnell wie die Benzinmotoren,