Повседневная и культурная жизнь в Германии (Das alltagliche und kulturelle Leben in Deutschland). Кажанова З.Н - 108 стр.

UptoLike

Jeden Tag werden in unserem Lande Millionen Exemplare von Zeitungen gedruckt. In Zeitungen werden
die wichtigsten Fragen des sozialen, wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Lebens, sowie morale
Probleme behandelt und im Fernsehen besprochen. Meinungen werden zusammengestoßen, offizielle Vertreter
und politische Parteien werden Kritik unterzogen, es ist egal, welche Stellung sie auch einnehmen. Die Mas-
senmedien machen Vieles, um ein Interesse für alle Aspekte des Landeslebens zu erwecken.
Zeitungen, Zeitschriften und Fernsehsendungen für Jugend spiegeln Hoffnungen und Wünsche junger Leu-
te, ihre Freizeit und Bildung, ihre Stellungen und Meinungen wider. Solche Fernsehsendungen. Zeitschriften
und Zeitungen berichten hauptsächlich über Freizeitgestaltung der Jugend, insbesondere, über Musik und Kino.
Aber solche Fernsehsendungen wie z.B. "Bis 16 und älter" und Zeitungen wie "Ich bin jung", beraten die Ju-
gend bei der Wahl einer Hochschule oder einer Arbeitsstelle, helfen ihr einen richtigen Weg bei der Lösung ih-
rer Probleme einschlagen.
Aber nicht nur die Jugend, sondern auch alle Kategorien der Leser schreiben Briefe an ihre beliebten Aus-
gaben und Fernsehsendungen, indem sie ihre Meinung mitteilen und um einen Rat bitten. Auf solche Weise
entsteht und entwickelt sich ein enger Kontakt zwischen den Massenmedien und dem Publikum.
Es gibt noch eine Verbindungsart zwischen dem Publikum und den Massenmedien, die in den letzten Jah-
ren entstanden ist, das ist die Werbung. Die Massenmedien setzen uns über neue Waren und Dienstleistungen in
Kenntnis. Aber einige Zuschauer sind der Werbung müde, es gefällt ihnen nicht, wenn die Werbung Lieblings-
filme und Sendungen unterbricht. Ich hoffe, es wird möglich, dieses Problem zu lösen.
Jetzt erscheinen viele Tages- und Wochenzeitungen in Russland. In allen Bezirken Russlands werden auch
lokale Zeitungen herausgegeben, es gibt auch Zeitungen und Zeitschriften für Sport. Musik u.s.w. Unsere Fami-
lie abonniert "Iswestija". "Trud", weil sie interessant und objektiv sind. Mein Vater interessiert sich für Sport,
darum kauft er manchmal "Sport-Express" in Zeitungskiosken. Ich interessiere mich für Politik und Wirtschaft
nicht.
1. Beantworten Sie die Fragen zum Text. Stellen Sie selbst andere Fragen.
1. Worum handelt es sich in diesem Text?
2. Warum spielen die Massenmedien eine wichtige Rolle in unserem Alltag?
3. Was gehört zu den Massenmedien?
4. Was wird in Zeitungen behandelt?
5. Warum machen die Massenmedien Vieles?
6. Was spiegeln Zeitungen, Zeitschriften und Fernsehsendungen für Jugend?
7. Was machen solche Fernsehsendungen wie z.B. "Bis 16 und älter" und Zeitungen wie "Ich bin jung"?
8. Warum schreiben alle Kategorien der Leser Briefe an ihre beliebte Ausgaben und Fernsehsendungen?
9. Ist die Werbung eine Verbindungsart zwischen dem Publikum und den Massenmedien?
10. Werden in allen Bezirken Russlands lokale Zeitungen herausgegeben?
2. Sprechen Sie mit Ihrem Freund über die Zeitungen, die Sie lesen.
3. Erzählen Sie darüber, woher Sie die Information gewöhnlich bekommen. Welche Zeitungen und
Zeitschriften lesen Sie? Welche Fernsehesendungen sehen Sie sich an?
LITERATUR
1. Бим, Л.И. Теория и практика обучения немецкому языку в средней школе / Л.И. Бим. М. : Про-
свещение, 1988.
2. Болотова, Ж.А. Методические основы адаптации студентов первого курса к усвоению профес-
сиональных знаний : дис. … канд. пед. наук / Ж.А. Болотова. – Сходня, 2001. – 170 с.
3.
Бориско, Н.Ф. Бизнес курс немецкого языка / Н.Ф. Бориско. – Киев : ООО "ИП Логос", 2003.