Повседневная и культурная жизнь в Германии (Das alltagliche und kulturelle Leben in Deutschland). Кажанова З.Н - 20 стр.

UptoLike

Mittagessen) подаётся между полуднем и двумя часами дня. Ужин (das Abendessen) традиционно лёгкий
и состоит из хлеба, холодной нарезки и сыра. Однако молодёжь и люди, проводящие большую часть
дня на работе, как правило, предпочитают плотно ужинать вечером.
Рестораны быстрого обслуживания (die Schnellimbisse) или пиццерии (diе Pizzerias) всегда можно
найти на территории железнодорожных вокзалов, аэропортов или недалеко от них.
MAHLZEITEN
Es ist schon so auf der Welt, dass man essen muss, wenn man leben will. Man steht morgens auf, und
schon denkt man an das erste Essen des Tages, an das Frühstück. Viele Leute bereiten sich das Frühstück selbst
zu, andere trinken ihre Tasse Tee oder Kaffee und essen ein Rührei und ein paar Butterbrote in einem Cafe.
Ich frühstücke gewöhnlich zu Hause. Würstchen mit Kartoffeln und Sauerkraut, ein belegtes Brötchen mit
Schinken oder Käse, ein Glas Kakao und Hunger und Durst sind gestillt. Mit dem Mittagessen ist es nicht so
einfach. An Werktagen hat man es leichter, da speist man während der Mittagspause in der Kantine. Sonntags
aber isst man zu Mittag entweder zu Hause, oder man geht in ein Restaurant. Dort kann man sich ein Gericht
wählen, das ganz anders ist als die täglichen Mahlzeiten. Ich bin kein Feinschmecker, aber ich liebe schmack-
haft zubereitete Kost. Außerdem esse ich gern stark gewürzte Speisen mit viel Salz, Pfeffer und Essig. Über
alles liebe ich Süßigkeiten: Eis, Schokolade, Kuchen und Torte mit viel Krem. Ich weiß, es ist ein etwas son-
derbarer Geschmack für einen Mann, aber wie man sagt – über den Geschmack lässt sich nicht streiten.
Jeden Sonntag besuche ich ein und dasselbe Restaurant. Ich bin dort sozusagen Stammgast. Ich setze mich
immer an ein und denselben Tisch (wenn er nicht besetzt ist). Der Ober kennt mich schon. Er reicht mir sofort die
Speisekarte und schenkt Selterwasser ein. Ich wähle die Vorspeise, den ersten und den zweiten Gang und den
Nachtisch. Die Auswahl ist groß. Heute wähle ich frischen Gurkensalat mit Radieschen und saurer Sahne, Blu-
menkohlsuppe, gebratenen Zander und Eis mit Schlagsahne. Alles schmeckt vorzüglich und ich esse mit großem
Appetit. Mein Abendbrot dagegen ist gewöhnlich viel bescheidener. Ich esse zu Abend nur kalt: ein paar Käseku-
chen oder etwas Quark und Gebäck mit einem Glas Sauermilch. Und morgen ist wieder ein Tag, an dem man es-
sen muss.
1. Beantworten Sie die Fragen zum Text. Stellen Sie selbst andere Fragen.
1. Ist es richtig, dass man essen muss, wenn man leben will?
2. Wie frühstückt gewöhnlich der Autor des Textes?
3. Wo kann man sich ein Gericht wählen?
4. Welche Süßigkeiten liebt der Autor des Textes?
5. Was besucht der Autor jeden Sonntag?
6. Isst der Autor alles im Restaurant mit großem Appetit?
7. Was isst der Autor zu Abend?
2. Sprechen Sie mit Ihrem Freund über die "gesunde Nahrung" und Ihre Lieblingsspeisen.
3. Erzählen Sie über die Gaststätte, die Sie gern besuchen und über die Mensa Ihrer Hochschule.
Thema: FESTE ПРАЗДНИКИ
DIALOG I
Karneval / Fasching
Карнавал
/
Масленица
Marion: Erika hat mir gesagt,
dass sie mir ihre Karten für
den Maskenball am Rosen-
montag schenkt. Sie braucht
sie nicht, weil sie nach Köln
zum Umzug fährt. Hast du
Lust mitzumachen?
Эрика сказала мне
,
что она
подарит мне свои билеты на
маскарад в последний поне-
дельник масленицы
.
Они ей
не нужны
,
потому что она
едет в Кёльн на шествие
.
Ты
не хотела бы присоединиться
ко мне
?